Porträt von Tugan Sokhiev im Anzug und weißen Hemd. Er steht vor einer holzvertäfelten Wand und schaurt links aus einem hohen Fenster.
Tugan Sokhiev | Bild: Marco Borggreve
Konzertmeister Noah Bendix-Balgley lächelt herzlich in die Kamera und hält dabei seine Geige locker in der Hand. Er trägt ein schwarzes Hemd und hat hellbraune Haare.
Noah Bendix-Balgley | Bild: Stefan Höderath
Solocellist Bruno Delepelaire in schwarzem Hemd und Jackett. Er hält sein Celle in die Höhe und steht vor einem leuchtend gelben Hintergrund.
Bruno Delepelaire | Bild: Stefan Höderath

    Konzertinformationen


    Tickets


    Info

    Obsessiv, leidenschaftlich, rauschhaft – in seiner Symphonie fantastique vertont Hector Berlioz das abgründige Drama einer unerfüllten Liebe. Mit visionären Klangfarben schildert er kontrastreiche Szenen und Emotionen: Verliebtheit, einen wirbelnden Ball, schmerzliche Zweifel, die in einen Mord und eine Hinrichtung münden, und schließlich einen bizarren Hexensabbath. Das Doppelkonzert von Johannes Brahms besticht dagegen durch klassische Klarheit und emotionale Tiefe. Die beiden Solostimmen gestalten, unter der Leitung von Tugan Sokhiev, unser Erster Konzertmeister Noah Bendix-Balgley und unser Erster Solocellist Bruno Delepelaire.


    Besetzung

    Berliner Philharmoniker
    Tugan Sokhiev Dirigent
    Noah Bendix-Balgley Violine
    Bruno Delepelaire Violoncello


    Programm

    Felix Mendelssohn Bartholdy
    Die Hebriden, Ouvertüre h-Moll op. 26

    Johannes Brahms
    Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102

    Noah Bendix-Balgley Violine, Bruno Delepelaire Violoncello

    Pause

    Hector Berlioz
    Symphonie fantastique op. 14


    Serviceinformationen

    Dauer ca. 2 Stunden und 15 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)



    Großer Saal

    39 bis 111 €

    Konzerteinführung
    19.15 Uhr

    Abo G: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern


    Großer Saal

    39 bis 111 €

    Konzerteinführung
    19.15 Uhr

    Abo F: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern


    Großer Saal

    39 bis 111 €

    Konzerteinführung
    18.15 Uhr

    Abo E: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern