
Über uns
To the next level: 20 Jahre Education der Berliner Philharmoniker
Trailer: 20 Jahre Education-Programm
Wie sieht eigentlich die Kulturvermittlung der Zukunft aus? Digitale Experimente als Chance nutzen, Tradition durch Transformation zu bewahren, sogar zu stärken?
Heute, nach 20 Jahren, gehört Education so selbstverständlich zu den Berliner Philharmonikern wie die zahllosen damit verbundenen Projekte, von Mitmachkonzerten über die »Vokalhelden«, kreative Workshops, dem Kita-Programm »KlangKids« und Community - sowie Schul-Projekten bis hin zu Filmformaten wie »Close-up«.
Auch Chefdirigent Kirill Petrenko ist es ein besonderes Anliegen, klassische Musik bereits in die Familien hineinzutragen: Zweimal in der Saison präsentiert er deshalb gemeinsam mit dem Orchester ausgewählte Werke für junges Publikum.
Kreative Begegnungen sollen dabei weiterhin auch denjenigen zugänglich gemacht werden, die Konzerte bisher noch nicht besuchen – oder nicht besuchen können. Beispielhaft hierfür: die neue »VeloStage«, eine mobile Konzertbühne.
Education versus #SharingMusic
Immer öfter stellen wir fest: Klassik wird heute vor allem dann von jungen Leuten wahrgenommen, wenn sie in sozialen Medien geteilt wird und digital stattfindet. Weil damit die Begeisterung für Musik leicht wie nie z. B. über Apps mit anderen teilbar ist, möchten wir auch deshalb künftig von #SharingMusic sprechen.
Das Ziel? Durch neue Technologien Zugänge zu klassischer Musik schaffen und gleichzeitig auch Menschen – insbesondere junge Erwachsene – einladen, mitnehmen und in die Planung von Initiativen und Formaten der Kulturvermittlung einbeziehen.
There's more to come!
Eine zukunftsweisende Partnerschaft

Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker wird von der Deutschen Bank seit seinem Beginn 2002 ermöglicht. Ziel beider Partner ist es, die Arbeit des Orchesters einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Menschen jeden Alters für Musik und Kultur zu begeistern.
Unser Partner Deutsche Bank
Kontakt
Sie wollen weitere Informationen oder sich zu einem unserer Education-Angebote anmelden? Dann treten Sie bitte mit uns in Kontakt:
t +49 (0)30 254 88-353
f +49 (0)30 254 88-390
Sie wollen Karten für eine Education-Veranstaltung erwerben? Dann wenden Sie sich bitte an unser Kartenbüro:
t +49 (0)30 254 88-999
f +49 (0)30 254 88-323
Das Team
Katja Frei
Leiterin Education & Outreach
N.N.
Senior Education Manager*in
Katharina Maier
Programmkoordinatorin
Hannah Barczaitis
Volontärin
Katrin Schindlbeck
Thomas A. Herrig
Ständige freie Mitarbeit