Ticketinformationen
Vorverkaufstermine, Öffnungszeiten, Saalpläne, Ermäßigungen

Welche Informationen suchen Sie?
So erhalten Sie Tickets
Die Philharmonie Berlin ist nicht nur das Haus der Berliner Philharmoniker, auch andere Künstler*innen, Ensembles und Orchester sind hier regelmäßig Gast. Bitte beachten Sie beim Kartenkauf, ob es sich bei der von Ihnen gewählten Veranstaltung um ein Konzert der Stiftung Berliner Philharmoniker oder um eine Gastveranstaltung handelt – erkennbar am Veranstalterhinweis auf der Konzertdetailseite. Die Stiftung Berliner Philharmoniker vertreibt ausschließlich Konzerttickets für eigene Veranstaltungen.
Online
Wählen Sie über unseren Konzertkalender einfach Ihr gewünschtes Konzert und buchen Sie Tickets online. Den jeweiligen Vorverkaufsstart finden Sie ebenfalls im Kalender.
Zusätzlich zum Kartenpreis erheben wir eine Servicegebühr von 3 € pro Karte.
Per Telefon
Buchen Sie Tickets per Telefon unter +49 30 254 88-999
Wir sind für Sie erreichbar von
Mo bis Fr: 9 – 16 Uhr (außer Heiligabend, Weihnachten, Silvester, Neujahr, Ostern, 1. Mai, Pfingsten);
In der Sommerpause vom 26.06.23-18.08.23.
Mo bis Fr: 9 – 15 Uhr
Zusätzlich zum Kartenpreis erheben wir eine Servicegebühr von 3 € pro Karte.
Hinweis: Bei telefonischem Ticketkauf können Sie nur mit Kreditkarte bezahlen.
Kasse
Öffnungszeiten:
Unsere Tageskasse ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Mo bis Fr: 15 – 18 Uhr
Samstags, sonn- und feiertags: 11 – 14 Uhr
(außer Heiligabend, Weihnachten, Silvester, Neujahr, Ostern, 1. Mai, Pfingsten).
Informationen zu unseren Konzerten erhalten Sie während der Kassenzeiten hier:
t +49 30 254 88-132
Mittwochs, wenn ein Lunchkonzert stattfindet, öffnet die Kasse bereits um 14 Uhr.
In der Sommerpause von 26.06.23–18.08.23 bleibt die Kasse geschlossen.
Unsere Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
Gastkasse
Öffnungszeiten:
An unserer Gastkasse können Sie Karten für Gastveranstaltungen zu folgenden Öffnungszeiten erhalten
Mo bis Fr: 15 – 18 Uhr
Samstags, sonn- und feiertags: 11 – 14 Uhr (außer Heiligabend, Weihnachten, Silvester, Neujahr, Ostern, 1. Mai, Pfingsten).
Eine telefonische Kartenbestellung ist nicht möglich, Anfragen können Sie unter der Telefonnummer +49 (0) 30 254 88-301 stellen.
Während der Sommerpause bleibt die Gastkasse (vor Ort und per Telefon) geschlossen.
Unsere Gastveranstalter nutzen unterschiedliche Ticket-Systeme. Über die Möglichkeiten des Online-Kartenverkaufs oder bei Fragen zum Konzert informieren Sie sich bitte beim jeweiligen Veranstalter. Diesen finden Sie auf der Detailansicht des jeweiligen Konzerts in unserem Konzertkalender
Vorverkaufstermine für die Saison 2023/24
Mo, 08. Mai 2023 für alle Abonnements (Mitmachkonzerte und Familienkonzerte nur telefonisch und schriftlich buchbar)
So, 18. Juni 2023 für die Konzerte im August bis Ende November (ab 11 Uhr) und unsere Flex-Pakete (ab 12 Uhr)
So, 15. Oktober 2023 für die Konzerte im Dezember bis Ende März
So, 18. Februar 2024 für die Konzerte von April bis Saisonende
Jeweils um 11 Uhr online, telefonisch und an der Konzertkasse
Tipp für den Online-Verkauf: Konzerte können aufgrund der hohen Nachfrage schnell ausverkauft sein. Versuchen Sie Ihr Glück zu einem späteren Zeitpunkt nochmal, wenn alle Anfragen komplett bearbeitet wurden. Am Nachmittag können vereinzelte Tickets in den Verkauf zurückgehen. Bereits gekaufte Karten können jedoch nicht getauscht oder erstattet werden.
Abonnements und Flex-Pakete
In unseren symphonischen Abonnements erhalten Sie sechs Konzerte mit den Berliner Philharmonikern, davon mindestens eines unter der Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko. Daneben können Sie mit den Abonnementserien unter dem Stichwort Kammermusik, Jazz & Co. drei bis sieben Veranstaltungen aus je einer spannenden musikalischen Gattung erleben.
Alles Wichtige zu unseren Abos:
- Unsere Abos können Sie online oder per Telefon buchen.
- Mit einem Abo erhalten Sie einen festen Sitzplatz und sparen gegenüber dem Einzelkartenverkauf.
- Ein Abonnement verlängert sich automatisch um eine weitere Spielzeit. Möchten Sie Ihr Abo nicht verlängern, können Sie es schriftlich (per Post, E-Mail oder über unser Formular) bis zum 15. Juni eines Jahres kündigen.
- Ihr Abonnement können Sie beim Kauf auf der Website ausschließlich per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), bei telefonischen Bestellungen per Kreditkarte, per Vorkasse mittels Überweisung oder SEPA-Lastschriftverfahren bezahlen. Der Abonnementpreis ist im Voraus zum 1. Juli des Jahres für die jeweils folgende Konzertsaison zu entrichten.
- Ihre Abonnementkarten für die bevorstehende Spielzeit versenden wir nach dem 20. August, spätestens jedoch zwei Wochen vor dem ersten Konzert in der jeweiligen Abonnementserie.
- Weitere Infos lesen Sie in unseren AGB.
Entdecken Sie hier unser gesamtes Abonnement-Angebot
Flex-Pakete
Hier bestimmen Sie, was gespielt wird. Mit unseren Flex-Paketen stellen Sie sich Ihr eigenes Wunschprogramm aus wahlweise drei, fünf, sieben, oder neun Konzerten – unabhängig von Vorverkaufsterminen.
Die Flex-Pakete werden ab dem 18. Juni 2023 ab 12 Uhr ausschließlich online verkauft.
- Ermäßigung: 5 % für drei Konzerte / 10 % für fünf Konzerte / 15 % für neun Konzerte
- Freie Wahl aus allen Konzerten der Saison 2023/24* im Großen Saal oder Kammermusiksaal
- Für die Flex-Pakete stehen nur begrenzte Kontingente pro Konzert zur Verfügung.
*Ausgenommen sind die Konzerte der Berliner Philharmoniker am 25.08.23 / 29., 30., 31.12.23 / 04.,07.04.24 / 22.06.24 sowie Familienkonzerte und der Philharmonische Diskurs.
Entdecken Sie hier unser Flex-Angebot
Ermäßigungen
Wir bieten Ermäßigungen für unterschiedliche Zielgruppen:
ClassicCard für alle unter 30 Jahren
Die ClassicCard ist ein Angebot an junge Klassik-Fans. Über eine Mitgliedschaft können Sie sich exklusive Rabatte für eine Vielzahl an Berliner Kultureinrichtungen sichern – ab der Saison 2022 auch für die Berliner Philharmoniker.
Tickets für Konzerte der Stiftung Berliner Philharmoniker* erhalten Sie mit der ClassicCard für nur 13 Euro, zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn sogar für nur 8 Euro.
Wie funktioniert die ClassicCard?
- App herunterladen (iOS / Android)
- Mitglied werden: Die Jahresgebühr richtet sich nach dem Alter (z.B. 14 Jahre/14€, max. 29 Jahre/29€).
- Buchen Sie Veranstaltungen der Stiftung Berliner Philharmoniker direkt in der App jeweils im Vormonat der Veranstaltung
- Tickets für Freunde und Familie können direkt mitgebucht werden
*Ausgenommen sind die Konzerte der Berliner Philharmoniker am 26.08.22 / 29., 30., 31.12.22 / 14.04.23 / 24.06.23, die Biennale-Konzerte am 21.2.23 und 25.2.23 sowie Familienkonzerte und der Philharmonische Diskurs.
berlinpass/Berechtigungsnachweis
Der berlinpass, der zukünftig Berechtigungsnachweis heißen wird, ermöglicht den vergünstigten Zugang zu Kultur-, Bildungs-, Sport- und Freizeitangeboten. Für Inhaber*innen des berlinpasses/Berechtigungsnachweises sind für alle Veranstaltungen der Stiftung Berliner Philharmoniker nach Verfügbarkeit an der Abendkasse Karten für je 3 € erhältlich.
Mehr Infos zum berlinpass/Berechtigungsnachweis
berlinerjugendabo
6 Konzerte – 6 Orchester – 1 Preis: 36 Euro
Junge Klassik-Fans zwischen 14 bis 21 Jahren können mit dem berlinerjugendabo insgesamt sechs ausgewählte Konzerte von sechs verschiedenen Orchestern zum Preis von 36 Euro erleben – inklusive Einführungen und Gesprächen. Die Konzertreihe erstreckt sich über einen Zeitraum von September 2023 bis Mai 2024. Das erste Konzert findet am 14. September 2023 statt.
Das berlinerjugendabo ist ab Mitte Mai erhältlich. Dabei verringert sich der Gesamtpreis um jeweils 6 Euro pro vergangenem Konzerttermin. Die Tickets werden ab Mitte August verschickt.
Mehr Infos zum berlinerjugendabo
U30-Tickets
Für alle unter 30 Jahren halten wir für Konzerte der Stiftung Berliner Philharmoniker* in der Philharmonie und im Kammermusiksaal ein Kontingent von je 50 Karten für je 15 Euro vor. Diese können Sie sowohl online als auch an der Kasse der Philharmonie kaufen. Der Einlass erfolgt nur unter Vorlage eines gültigen Personalausweises. Die ermäßigten Karten können ab Vorverkaufsbeginn erworben werden.
*Ausgenommen sind die Konzerte der Berliner Philharmoniker am 26.08.22 / 29., 30., 31.12.22 / 14.04.23 / 24.06.23, die Biennale-Konzerte am 21.2.23 und 25.2.23 sowie Familienkonzerte und der Philharmonische Diskurs.
Karten für Menschen mit Behinderung
Gäste mit einer Behinderung der Kennzeichnung B erhalten bei Veranstaltungen der Stiftung Berliner Philharmoniker für eine Begleitperson eine kostenlose Karte.