Eine begeistert aufgenommene Skrjabin-Interpretation ging Kirill Petrenkos Berufung zum Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker voraus; nun kehrt Petrenko mit einer Aufführung der Dritten Symphonie zu diesem visionären Klang-Extatiker zurück. Revolutionäre Klänge verspricht auch das Werk der mexikanischen Komponistin Gabriela Ortiz, das Gustavo Dudamel vorstellt. Ebenso dürfen die großen Namen aus Klassik und Romantik nicht fehlen: Beethoven, Brahms und Wagner. Raphaël Pichon lässt zudem mit Bachs h-Moll-Messe die ganze Pracht des Barock erklingen. Solokonzerte sind mit Pianist Víkingur Ólafsson und Geigerin Janine Jansen – unserer Artist in Residence – hochklassig besetzt. Strauss’ Don Quixote ermöglicht eine besondere Begegnung mit zwei Mitgliedern der Berliner Philharmoniker: dem 1. Solobratscher Diyang Mei und dem 1. Solocellisten Ludwig Quandt.
Großer Saal
Berliner Philharmoniker
Daniele Gatti Dirigent
Werke von
Anton Webern, Igor Strawinsky und Johannes Brahms
Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett (Fassung für Streichorchester von Gerard Schwarz)
Igor Strawinsky
Symphonie in C
Pause
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Großer Saal
Berliner Philharmoniker
Raphaël Pichon Dirigent
Nikola Hillebrand Sopran
Xenia Puskarz Thomas Mezzosopran
Beth Taylor Alt
Emiliano Gonzalez Toro Tenor
Huw Montague Rendall Bariton
Christian Immler Bass
RIAS Kammerchor
Johann Sebastian Bach
Messe h-Moll BWV 232
Artist in Residence
Großer Saal
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Janine Jansen Violine
Werke von
Johannes Brahms und Alexander Skrjabin
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Janine Jansen Violine
Pause
Alexander Skrjabin
Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 43
Großer Saal
Berliner Philharmoniker
Daniel Harding Dirigent
Diyang Mei Viola
Ludwig Quandt Violoncello
Werke von
Richard Wagner, Hans Werner Henze und Richard Strauss
Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre
Hans Werner Henze
Barcarola
Pause
Richard Strauss
Don Quixote, Symphonische Dichtung op. 35
Großer Saal
Berliner Philharmoniker
Semyon Bychkov Dirigent
Víkingur Ólafsson Klavier
Werke von
Ludwig van Beethoven und Dmitri Schostakowitsch
Ludwig van Beethoven
Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Víkingur Ólafsson Klavier
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Großer Saal
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel Dirigent
Mitglieder des Rundfunkchors Berlin
Werke von
Gabriela Ortiz und Ludwig van Beethoven
Gabriela Ortiz
Revolución diamantina, Ballett für acht Stimmen und Orchester (Konzertfassung)
Mitglieder des Rundfunkchors Berlin
Pause
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
Preisgruppe | Block/Reihe | Preis |
---|---|---|
1 |
A
Reihe 1–12
B Reihe 1–3 E Reihe 1–2 |
567 € |
2 |
B
Reihe 4–10
E Reihe 3–4 |
498 € |
3 |
C
Reihe 1–3
D Reihe 1–2 E Reihe 5–6 |
438 € |
4 |
E
Reihe 7–8
F Reihe 1–2 |
387 € |
5 |
C
Reihe 4–7
D Reihe 3–4 F Reihe 3–5 H Reihe 1–2 |
324 € |
6 |
C
Reihe 8–11
D Reihe 5–6 H Reihe 3–5 |
249 € |
7 |
G
Reihe 1–4 rechts
K Reihe 1–2 |
195 € |
8 |
G
Reihe 1–5 links
K Reihe 3–4 Behindertenloge |
195 € |