Blogartikel, Videos und mehr

Zum Abschluss des Mahler Festivals im Amsterdamer Concertgebouw präsentieren die Berliner Philharmoniker am 17. und 18. Mai Gustav Mahlers letzte beiden Symphonien. Die Neunte steht unter der Leitung von Kirill Petrenko, die unvollendete Zehnte sowie Das Lied von der Erde dirigiert Sakari Oramo. Das Festival hat eine spannende Geschichte und findet erst zum dritten Mal statt. 
Anschließend geht die Tour weiter: Gemeinsam mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Mahlers Neunter reist das Orchester nach Brüssel, Köln und Essen.

Bild:Monika Rittershaus

Weiter geht’s

Nach dem Mahler Festival in Amsterdam geht die Tour weiter: Gemeinsam mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Mahlers Neunter reist das Orchester nach Brüssel, Köln und Essen.

Bildergalerie ansehen

Behind the music: Knut Weber

Cellist Knut Weber stand bereits 1995 beim Mahler Festival auf der Bühne – damals noch als Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters. In diesem Jahr kehrt er als Mitglied der Berliner Philharmoniker nach Amsterdam zurück.

Video ansehen
Die Fassade der Concertgebouw in Amsterdam, ein neoklassizistisches Gebäude dekoriert mit Fahnen und Plakaten für das Mahler Festival.
Mahler Festival 2025 | Bild:Jessie Kamp

Mahler Festival Amsterdam

Die Berliner Philharmoniker spielen zum großen Finale des Mahler Festivals die Neunte und Zehnte Symphonie sowie »Das Lied von der Erde«.

Bildergalerie ansehen

»Auftakt«: Gustav Mahlers Symphonie Nr. 9

Wie erarbeitet Kirill Petrenko so eine komplexe und emotionale Symphonie wie Mahlers Neunte mit den Berliner Philharmonikern? Sehen Sie zu!

Video ansehen
Gustav Mahler mit welligem Haar, Brille und Anzug sitzt in einem verzierten Stuhl und blickt mit ruhigem Gesichtsausdruck leicht zur Seite. Das Bild ist schwarz-weiß vor einem neutralen Hintergrund.
Gustav Mahler, ca. 1909 | Bild:Library of Congress

Liebe auf den zweiten Blick

Gustav Mahlers Musik ist heute eine feste Größe im Repertoire der Berliner Philharmoniker – doch das war nicht immer so. Ein Rückblick

Artikel lesen
Kirill Petrenko steht vor dem Orchester und hebt beide Arme zu einer großen Geste nach oben. Er trägt einen schwarzen Anzug. Im Vordergrund sind Musiker von hinten zu sehen.
Kirill Petrenko mit den Berliner Philharmonikern | Bild:Monika Rittershaus

»Jeder Tag mit diesem Orchester ist ein besonderer Tag«

Kirill Petrenko im Gespräch über seine Arbeit mit den Berliner Philharmonikern

Artikel lesen
Blattgerippe
Bild:Dominik Scythe

Gustav und Alma Mahler

Sollte sie den Heiratsantrag wirklich annehmen? Alma war blühende 22 Jahre jung, eine auratisch schöne Erscheinung, er der Aufsteiger aus der Provinz.

Artikel lesen