Skandalstücke
Le Sacre du printemps
Der Wunderbare Mandarin
Tannhäuser
Kontrahenten
Brahms vs. Bruckner
Mendelssohn vs. Berlioz
Mozart vs. Salieri
Konzertformate
Berliner Philharmoniker
Kammer- und Klaviermusik
Barock-Wochenende
Musiker*innen
Kirill Petrenko · Emmanuelle Haïm
Simon Rattle · Tugan Sokhiev
Kirill Gerstein · Philippe Jaroussky
Leben wir in der zerstrittensten aller Welten? Mit unserem Saisonschwerpunkt Kontrovers! reflektieren wir die aktuelle Debattenkultur aus der Perspektive der Musik. Denn auch hier wird seit Jahrhunderten um den richtigen Kurs gerungen. Etwa, wenn Felix Mendelssohn meinte, man müsse sich nach der Lektüre einer Partitur von Hector Berlioz die Hände waschen. Oder Brahms, der Bruckners Werke für »einen Schwindel« hielt. Und was war mit Mozart und Salieri? Konzerte mit den Berliner Philharmonikern und ihren Ensembles liefern spannende Gegenüberstellungen musikalischer Konzepte und Stile.
Kammermusiksaal
Cornelia Gartemann Violine
Allan Nilles Viola
Ludwig Quandt Violoncello
Hendrik Heilmann Klavier
Simon Rössler Schlagzeug
Franz Schindlbeck Schlagzeug
Jan Schlichte Schlagzeug
Werke von
Arnold Schönberg und Dmitri Schostakowitsch
Arnold Schönberg
Streichtrio op. 45
Dmitri Schostakowitsch
Suite für Varietéorchester (Bearbeitung für Klaviertrio und Schlagzeug von Ferran Cruixent)
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 15 A-Dur op. 141 (Bearbeitung für Klaviertrio und Schlagwerk von Victor Derevianko und Mark Petarsk)
Kammermusiksaal
Brahms Ensemble Berlin:
Rachel Schmidt Violine
Raimar Orlovsky Violine
Diyang Mei Viola
Julia Gartemann Viola
Uladzimir Sinkevich Violoncello
Werke von
Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner und Johannes Brahms
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquintett B-Dur op. 87
Pause
Anton Bruckner
Intermezzo d-Moll
Johannes Brahms
Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111
Kammermusiksaal
Pangaea Trio Berlin:
Marlene Ito Violine
Uladzimir Sinkevich Violoncello
Yannick Rafalimanana Klavier
Angelo de Leo Violine
Amihai Grosz Viola
Werke von
Dmitri Schostakowitsch, Maurice Ravel und Johannes Brahms
Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8
Maurice Ravel
Klaviertrio a-Moll
Pause
Johannes Brahms
Klavierquintett f-Moll op. 34
Angelo de Leo Violine, Amihai Grosz Viola
Kammermusiksaal
Klavierabend
Kirill Gerstein Klavier
Werke von
Franz Liszt und Johannes Brahms
Franz Liszt
Tre Sonetti del Petrarca
Franz Liszt
Après une lecture du Dante: Fantasia quasi Sonata
Pause
Johannes Brahms
Scherzo es-Moll op. 4
Johannes Brahms
Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5
Kammermusiksaal
Johanna Pichlmair Violine
Eva Rabchevska Violine
Tobias Reifland Viola
Kyoungmin Park Viola
Moritz Karl Huemer Violoncello
László Gál Horn
Werke von
Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Fuge c-Moll KV 546
Antonio Salieri
Vier Scherzi strumentali di stile fugato für Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart
Hornquintett Es-Dur KV 407
Antonio Salieri
Fuge für Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett Nr. 3 C-Dur KV 515
Kammermusiksaal
Varian Fry Quartett:
Philipp Bohnen Violine
Christoph von der Nahmer Violine
Martin von der Nahmer Viola
Knut Weber Violoncello
Anna Prohaska Sopran
Werke von
Wolfgang Amadeus Mozart, Dmitri Schostakowitsch und Arnold Schönberg
Wolfgang Amadeus Mozart
Fünf vierstimmige Fugen aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, Teil 2, KV 405
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Pause
Arnold Schönberg
Streichquartett Nr. 2 fis-Moll mit Sopran-Solo op. 10
Anna Prohaska Sopran
Kammermusiksaal
Ensemble Wien-Berlin:
Karl-Heinz Schütz Flöte
Jonathan Kelly Oboe
Gerald Pachinger Klarinette
Richard Galler Fagott
Stefan Dohr Horn
Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Jelka Weber Flöte
Christoph Hartmann Oboe
Andraž Golob Klarinette
Václav Vonášek Fagott
Paula Ernesaks Horn
Werke von
Wolfgang Amadeus Mozart, Luciano Berio, Vinko Globokar und Joachim Raff
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade c-Moll KV 388 »Nacht Musique«
Luciano Berio
Opus Number Zoo (Fassung für Bläserquintett)
Pause
Vinko Globokar
Avgustin, dober je vin
Joachim Raff
Sinfonietta op. 188