Info
Sie sind ein ungleiches Duo: der weltfremde Don Quixote und sein pragmatischer Diener Sancho Panza. Inspiriert von Miguel de Cervantes’ berühmtem Ritterroman, fängt Richard Strauss die skurrilen Abenteuer der beiden in seiner symphonischen Dichtung Don Quixote auf feinsinnige, humorvolle Weise ein: inklusive tonmalerischer Effekte beim Kampf mit den Windmühlenflügeln und einer trampelnden Hammelherde. Zuvor dirigiert Daniel Harding Richard Wagners festliche Tannhäuser-Ouvertüre und Hans Werner Henzes Orchesterwerk Barcarola, das mit düsteren Klängen den Übergang vom Leben zum Tod schildert.
Besetzung
Berliner Philharmoniker
Daniel Harding Dirigent
Diyang Mei Viola
Ludwig Quandt Violoncello
Programm
Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre
Hans Werner Henze
Barcarola
Pause
Richard Strauss
Don Quixote, Symphonische Dichtung op. 35
Serviceinformationen
Dauer ca. 2 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause)
Großer Saal
27 bis 86 €
Konzerteinführung
19.15 Uhr
Abo H: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Großer Saal
27 bis 86 €
Konzerteinführung
19.15 Uhr
Abo D: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Großer Saal
27 bis 86 €
Konzerteinführung
18.15 Uhr
Abo L: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Besuch planen
Öffnungszeiten, Programmhefte, Dresscode, Einführungen und mehr
Anfahrt zur Philharmonie Berlin
Ob mit Bus, Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto: Hier finden Sie den schnellsten Weg zur Philharmonie Berlin – einschließlich Hinweise zum Parken.
Ticketinformation
Vorverkaufstermine, Öffnungszeiten, Saalpläne, Ermäßigungen