Janine Jansen sitzt auf einem Stuhl, eine Violine in den Händen. Sie trägt Jeans und eine hellblaue Bluse und blickt lächelnd in die Kamera.
Janine Jansen | Bild: Kaupo Kikkas
Kirill Petrenko mit einem Taktstock leitet das Orchester. Er steht auf einem Podium, vor ihm liegen Notenblätter. Er trägt einen schwarzen Anzug, hat einen konzentrierten Gesichtsausdruck und im Hintergrund ein schwach beleuchtetes Publikum.
Kirill Petrenko | Bild: Stephan Rabold

    Konzertinformationen

    Artist in Residence


    Tickets


    Info

    Johannes Brahms schrieb das berühmteste Violinkonzert der Spätromantik – ein Werk, das weniger auf virtuosen Glanz setzt als auf das symphonische Verschmelzen von Solostimme und Orchester. Unsere Artist in Residence Janine Jansen beeindruckt mit ihrem seismografischen Klanggespür und erzählerischer Ausdruckskraft – die perfekte Partnerin für Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker. Hochphilosophisch gibt sich Alexander Skrjabins Dritte Symphonie: Darin beschreibt der Komponist den Aufstieg des menschlichen Geistes von der Finsternis zur Erleuchtung – mystisch, rauschhaft, intensiv.


    Besetzung

    Berliner Philharmoniker
    Kirill Petrenko Dirigent
    Janine Jansen Violine


    Programm

    Johannes Brahms
    Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77

    Janine Jansen Violine

    Pause

    Alexander Skrjabin
    Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 43


    Serviceinformationen

    Dauer ca. 2 Stunden und 15 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)



    Großer Saal

    49 bis 156 €

    Konzerteinführung
    19.15 Uhr

    Abo B: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern


    Großer Saal

    49 bis 156 €

    Konzerteinführung
    19.15 Uhr

    Abo L: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern


    Großer Saal

    49 bis 156 €

    Konzerteinführung
    19.15 Uhr

    Abo M: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern