Eine Frau mit rötlichen Locken blickt ruhig in die Kamera, sie trägt ein schwarzes, langes Jackett steht vor einer holzvertäfelten Wand.
Emmanuelle Haïm | Bild: Marianne Rosenstiehl

Konzertinformationen


Tickets


Info

»Nichts, das ans Herz gehen könnte«, schimpfte ein Kritiker nach der Uraufführung von Jean-Philippe Rameaus Oper Hippolyte et Aricie. Rameaus expressive, harmonisch gewagte Musik polarisierte das Publikum, das an den eingängigeren, eleganten Stil von Jean-Baptiste Lully gewohnt war. Rameau oder Lully? Im 18. Jahrhundert entbrannte darüber ein regelrechter Kulturkampf. Heute gelten beide als die wichtigsten Komponisten des französischen Barock. Emmanuelle Haïm, eine führende Interpretin der Alten Musik, beleuchtet diesen spannenden Gegensatz mit Ballettmusik und Opernauszügen – ein Abend voller Anmut und dramatischer Intensität.


Besetzung

Berliner Philharmoniker
Emmanuelle Haïm Dirigentin
Lauranne Oliva Sopran
Reinoud Van Mechelen Tenor


Programm

Jean-Baptiste Lully
Le Bourgeois gentilhomme, Suite zusammengestellt von Emmanuelle Haïm

Jean-Philippe Rameau
Hippolyte et Aricie: Auszüge

Pause

Jean-Philippe Rameau
Castor et Pollux: Auszüge

Jean-Philippe Rameau
Dardanus: Auszüge


Serviceinformationen

Dauer ca. 2 Stunden und 15 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)



Großer Saal

27 bis 86 €

Konzerteinführung
19.15 Uhr

Abo A: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern


Großer Saal

27 bis 86 €

Konzerteinführung
19.15 Uhr

Abo C: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern


Großer Saal

27 bis 86 €

Konzerteinführung
18.15 Uhr

Abo I: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern