Raphael Haeger

Geboren in Spaichingen

Mitglied seit 01.09.2004

Kammermusikgruppen:

Bolero Berlin

»Zu den Berliner Philharmonikern zu gehören bedeutet für mich heute, jeden Tag den besten Klang, die stärksten Impulse, die schönsten Ideen zu suchen und mit den Kollegen und Kolleginnen zu teilen, damit abends der berühmte Funke auf das Publikum überspringt.«

Schon im Alter von vier Jahren wünschte sich Raphael Haeger ein Schlagzeug. Allerdings musizierte er auch gerne auf anderen Instrumenten, vor allem auf dem Klavier, das er als Jugendlicher in mehreren Jazzbands spielte, für die er auch Arrangements schrieb. Lange konnte sich der Absolvent der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und Schüler von Franz Lang nicht entscheiden, welches von beiden Instrumenten er zum Beruf machen sollte.

Die Aufnahme 2004 bei den Berliner Philharmonikern gab schließlich den Ausschlag für das Schlagzeug. Zuvor war Raphael Haeger elf Jahre lang Schlagzeuger im Orchester des Nationaltheaters Mannheim, hatte auf dem Gebiet der Neuen u. a. mit Heinz Holliger, Michael Gielen, Hans Werner Henze, Helmut Lachenmann sowie mit dem Ensemble Modern konzertiert, zwei Jazzkonzertreihen als Künstlerischer Leiter betreut und 2002 als Pianist eine CD mit eigenen Jazzkompositionen veröffentlicht. 2012 schloss er ein Masterstudium im Fach Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin ab und leitete von 2011 bis 2015 als Dirigent das Leipziger Universitätsorchester. Das Klavierspiel gehört jetzt zu seinen liebsten Hobbys, neben Lesen, Laufen und Schwimmen.
 

Weiterlesen

Wenn ich nicht Musiker wäre ...
Raphael Haeger erzählt von seiner zweiten Leidenschaft