Jakub Hrůša mit Brille und dunklem Anzug blickt mit einem leichten Lächeln in die Kamera. Er steht in einer Innenumgebung mit sanftem Licht und unscharfem Hintergrund.
Jakub Hrůša | Bild: Marian Lenhard

Konzertinformationen


Tickets


Info

Jakub Hrůša dirigiert drei Werke, die die spezifische Tonalität der tschechischen Musik mit der Klangsprache des 20. Jahrhunderts verbinden: Bohuslav Martinů erinnert in seiner Ersten Symphonie, 1942 im amerikanischen Exil geschrieben, mit traditionellen Volksmelodien und Tanzrhythmen an seine verlorene Heimat, zugleich feiert er den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Die sehnsuchtsvolle Suita rustica seiner Schülerin Vítězslava Kaprálová basiert auf folkloristischen Themen, und auch Josef Suks leidenschaftliche Fantasie für Violine und Orchester mit Julia Fischer als Solistin ist von unverkennbar tschechischer Musik beeinflusst.


Besetzung

Berliner Philharmoniker
Jakub Hrůša Dirigent
Julia Fischer Violine


Programm

Vítězslava Kaprálová
Suita rustica op. 19

Josef Suk
Fantasie für Violine und Orchester g-Moll op. 24

Julia Fischer Violine

Pause

Bohuslav Martinů
Symphonie Nr. 1


Serviceinformationen

Dauer ca. 2 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause)



Großer Saal

27 bis 86 €

Konzerteinführung
19.15 Uhr

Abo F: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern


Großer Saal

27 bis 86 €

Konzerteinführung
19.15 Uhr

Abo M: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern


Großer Saal

27 bis 86 €

Konzerteinführung
18.15 Uhr

Abo C: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern