Info
Mahlers Dritte Symphonie ist eine Art musikalische Schöpfungsgeschichte: »Die ganze Natur«, so der Komponist, »bekommt darin eine Stimme«, auch tief Geheimes sei hier enthalten. Und so erzählt das Werk von Pflanzen, Tieren und Menschen – und von der göttlichen Liebe als höchster Form allen Seins. Dabei erklingen Naturlaute, Echorufe, Militär- und Trauermärsche bis hin zu einem überwältigenden Schlusshymnus. Es dirigiert Yannick Nézet-Séguin, Chefdirigent der New Yorker Metropolitan Opera und des Philadelphia Orchestra. Als Vokalsolistin ist Joyce DiDonato dabei, eine der prominentesten Mezzosopranistinnen unserer Zeit.
Besetzung
Berliner Philharmoniker
Yannick Nézet-Séguin Dirigent
Joyce DiDonato Mezzosopran
Damen des Rundfunkchors Berlin
Knaben des Staats- und Domchors Berlin
Programm
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 3 d-Moll
Serviceinformationen
Dauer ca. 1 Stunde und 40 Minuten
Großer Saal
49 bis 156 €
Konzerteinführung
19.15 Uhr
Abo A: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Großer Saal
49 bis 156 €
Konzerteinführung
19.15 Uhr
Abo H: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Großer Saal
49 bis 156 €
Konzerteinführung
18.15 Uhr
Abo I: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Besuch planen
Öffnungszeiten, Programmhefte, Dresscode, Einführungen und mehr
Anfahrt zur Philharmonie Berlin
Ob mit Bus, Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto: Hier finden Sie den schnellsten Weg zur Philharmonie Berlin – einschließlich Hinweise zum Parken.
Ticketinformation
Vorverkaufstermine, Öffnungszeiten, Saalpläne, Ermäßigungen