Info
1892 wurde Antonín Dvořák zum Direktor des New Yorker Musikkonservatoriums berufen – mit dem Auftrag, einen amerikanischen Nationalstil zu entwickeln. Seine Symphonie »Aus der Neuen Welt« fängt die Weite der Landschaft ein und schöpft aus den Klängen der indigenen und afroamerikanischen Bevölkerung. Als eigentlicher Vater der amerikanischen Musik gilt jedoch Charles Ives, dessen rätselhaftes Werk The Unanswered Question zu einem Meilenstein wurde. Lahav Shani dirigiert zudem Dmitri Schostakowitschs expressives Erstes Violinkonzert mit seinen Anklängen an jüdische Musik. Solist ist unser Erster Konzertmeister Daishin Kashimoto.
Besetzung
Berliner Philharmoniker
Lahav Shani Dirigent
Daishin Kashimoto Violine
Programm
Charles Ives
The Unanswered Question
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77
Daishin Kashimoto Violine
Pause
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
Serviceinformationen
Dauer ca. 2 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause)
Großer Saal
27 bis 86 €
Konzerteinführung
19.15 Uhr
Abo H: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Großer Saal
27 bis 86 €
Konzerteinführung
19.15 Uhr
Abo I: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Großer Saal
27 bis 86 €
Konzerteinführung
18.15 Uhr
Abo K: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Besuch planen
Öffnungszeiten, Programmhefte, Dresscode, Einführungen und mehr
Anfahrt zur Philharmonie Berlin
Ob mit Bus, Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto: Hier finden Sie den schnellsten Weg zur Philharmonie Berlin – einschließlich Hinweise zum Parken.
Ticketinformation
Vorverkaufstermine, Öffnungszeiten, Saalpläne, Ermäßigungen