Info
»Symphonie heißt mir eben: mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen.« Nirgendwo hat Gustav Mahler dieses Credo überwältigender umgesetzt als in seiner »Symphonie der Tausend«. Mit acht Solistinnen und Solisten, drei Chören und gigantischem Orchester geht er hier über alles bisher Dagewesene hinaus. Doch Mahler entfesselt nicht nur eine ungeheure Klangfülle, sondern bündelt auch fundamentale Gedanken der Geistesgeschichte – vom mittelalterlichen Hymnus bis zum Schluss von Goethes Faust. Nach 15 Jahren bringen die Berliner Philharmoniker das spektakuläre Werk nun unter Kirill Petrenko wieder auf die Bühne.
Besetzung
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Jacquelyn Wagner Sopran (Magna peccatrix)
Golda Schultz Sopran (Una poenitentium)
Jasmin Delfs Sopran (Mater gloriosa)
Beth Taylor Alt (Mulier samaritana)
Fleur Barron Mezzosopran (Maria Aegyptiaca)
Benjamin Bruns Tenor (Doctor Marianus)
Gihoon Kim Bariton (Pater ecstaticus)
Le Bu Bass (Pater profundus)
Rundfunkchor Berlin
Knaben des Staats- und Domchors Berlin
Bachchor Salzburg
Programm
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 8 »Symphonie der Tausend«
Großer Saal
49 bis 156 €
Konzerteinführung
19.15 Uhr
Abo D: Konzerte mit den Berliner Philharmonikern
Großer Saal
49 bis 156 €
Konzerteinführung
18.00 Uhr
Abo AK: Abo kompakt
Besuch planen
Öffnungszeiten, Programmhefte, Dresscode, Einführungen und mehr
Anfahrt zur Philharmonie Berlin
Ob mit Bus, Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto: Hier finden Sie den schnellsten Weg zur Philharmonie Berlin – einschließlich Hinweise zum Parken.
Ticketinformation
Vorverkaufstermine, Öffnungszeiten, Saalpläne, Ermäßigungen