Kirill Petrenko dirigierend
Kirill Petrenko | Bild: Monika Rittershaus

Abo A

Umfang: Sechs Konzerte
Preise: 201 bis 585 €

Die Saison startet mit Kernrepertoire der Berliner Philharmoniker, wenn Kirill Petrenko die von dramatischen Konflikten beherrschte Erste Symphonie von Brahms dirigiert. Auch zentrale Werke der russischen Musik stehen auf dem Programm: die Zehnte Symphonie von Schostakowitsch, eine kraftvoll-schmerzliche Auseinandersetzung mit der Stalin-Zeit, und Prokofjews Romeo und Julia. Während Mirga Gražinytė-Tyla ihr Debüt beim Orchester gibt, ist Emmanuelle Haïms mit ihren Barock-Interpretationen ein lange etablierter Gast. Yannick Nézet-Séguin dirigiert zum Abschluss mit Mahlers Dritter Symphonie ein monumentales Naturgemälde. Soloparts übernehmen in dieser Reihe die Ausnahme-Künstler*innen Hilary Hahn, Lang Lang, Emanuel Ax und Joyce DiDonato. Mit Organist Jan Liebermann feiern wir außerdem den 60. Geburtstag unserer Orgel. 

Kirill Petrenko im schwarzen Anzug leitet leidenschaftlich das Orchester. In der Hand hält er einen Taktstock, vor einem dunklen Hintergrund. Vor ihm steht ein Notenständer mit Notenblättern.

Großer Saal

Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Albrecht Mayer Oboe

Werke von
Pascal Dusapin, Bernd Alois Zimmermann und Johannes Brahms

Pascal Dusapin
Exeo, Solo Nr. 5 für Orchester

Bernd Alois Zimmermann
Konzert für Oboe und kleines Orchester

Albrecht Mayer Oboe

Pause

Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Mehr lesen
Eine Frau mit rötlichen Locken blickt ruhig in die Kamera, sie trägt ein schwarzes, langes Jackett steht vor einer holzvertäfelten Wand.

Großer Saal

Berliner Philharmoniker
Emmanuelle Haïm Dirigentin
Lauranne Oliva Sopran
Reinoud Van Mechelen Tenor

Werke von
Jean-Baptiste Lully und Jean-Philippe Rameau

Jean-Baptiste Lully
Le Bourgeois gentilhomme, Suite zusammengestellt von Emmanuelle Haïm

Jean-Philippe Rameau
Hippolyte et Aricie: Auszüge

Pause

Jean-Philippe Rameau
Castor et Pollux: Auszüge

Jean-Philippe Rameau
Dardanus: Auszüge

Mehr lesen
Ein bärtiger Mann in dunklem Anzug und Hemd steht vor einem schattigen Hintergrund. Mit nachdenklichem Gesichtsausdruck blickt er zur Seite. Das Licht hebt sein Gesicht und seinen Oberkörper hervor und bildet einen Kontrast zur dunklen Umgebung.

60 Jahre Philharmonie-Orgel
Großer Saal

Berliner Philharmoniker
Andris Nelsons Dirigent
Hilary Hahn Violine
Jan Liebermann Orgel

Werke von
Marcel Dupré, Antonín Dvořák und Dmitri Schostakowitsch

Marcel Dupré
Cortège et Litanie op. 19 Nr. 2 (Fassung für Orgel und Orchester)

Jan Liebermann Orgel

Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53

Hilary Hahn Violine

Pause

Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 10 e-Moll op. 93

Mehr lesen
Ein Mann mit einer Halbglatze und in einem schwarzen Hemd sitzt vor einem neutralen Hintergrund. Er schaut neutral in die Kamera.

Großer Saal

Berliner Philharmoniker
Paavo Järvi Dirigent
Lang Lang Klavier

Werke von
Maurice Ravel und Hans Rott

Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur

Lang Lang Klavier

Pause

Hans Rott
Symphonie Nr. 1 E-Dur

Eine Person mit schulterlangem Haar sitzt an einem Holztisch und stützt den Kopf auf die Hand. Sie trägt ein schwarzes Langarmshirt und blickt mit neutralem Gesichtsausdruck vor einem schlichten weißen Hintergrund in die Kamera.

Großer Saal

Berliner Philharmoniker
Mirga Gražinytė-Tyla Dirigentin
Emanuel Ax Klavier

Werke von

Werke von Mieczysław Weinberg, John Williams und Sergej Prokofjew
 

Mieczysław Weinberg
Burattino und das goldene Schlüsselchen: Orchestersuite Nr. 4 op. 55d

John Williams
Konzert für Klavier und Orchester
Emanuel Ax Klavier

Pause

Sergej Prokofjew
Romeo und Julia, op. 64: Auszüge
1. Die Montagues und die Capulets
2. Julia als junges Mädchen
3. Masken
4. Romeo und Julia, Balkonszene
5. Tybalts Tod
6. Pater Laurentius
7. Tanz der Paare
8. Tanz der Mädchen von den Antillen
9. Julias Begräbnis
10. Julias Tod

Mehr lesen
Yannick Nézet-Séguin mit kurzen blonden Haaren steht in einer dunklen Samtjacke da und hält einen dünnen Stock, möglicherweise einen Taktstock. Er blickt nachdenklich zur Seite.

Großer Saal

Berliner Philharmoniker
Yannick Nézet-Séguin Dirigent
Joyce DiDonato Mezzosopran
Damen des Rundfunkchors Berlin
Knaben des Staats- und Domchors Berlin

Gustav Mahler
Symphonie Nr. 3 d-Moll

Mehr lesen

philharmonie
Preisgruppe Block/Reihe Preis
1
A Reihe 1–12
B Reihe 1–3
E Reihe 1–2
585 €
2
B Reihe 4–10
E Reihe 3–4
516 €
3
C Reihe 1–3
D Reihe 1–2
E Reihe 5–6
453 €
4
E Reihe 7–8
F Reihe 1–2
399 €
5
C Reihe 4–7
D Reihe 3–4
F Reihe 3–5
H Reihe 1–2
333 €
6
C Reihe 8–11
D Reihe 5–6
H Reihe 3–5
261 €
7
G Reihe 1–4 rechts
K Reihe 1–2
201 €
8
G Reihe 1–5 links
K Reihe 3–4
Behindertenloge
201 €