Vision String Quartet
Vision String Quartet | Bild: Harald Hoffmann

Abo T

Umfang: Vier Konzerte
Preise: 82 bis 120 €

Das für seine rhythmisch prägnanten, mitreißenden Interpretationen gefeierte Quatuor Ébène besitzt die Fähigkeit, große Werktreue mit ungehemmter Spontaneität zu verbinden. Im Kammermusiksaal der Philharmonie wird das Ensemble über zwei Saisons hinweg alle 16 Streichquartette Ludwig van Beethovens präsentieren – ein Projekt, das dem Quartett zufolge einer »Besteigung des Mount Everest« gleichkommt. Dabei werden unterschiedlichste Klang- und Ausdruckswelten durchschritten, wie man schon in den ersten beiden Abenden des Zyklus erfahren kann.

Die beiden anderen Streichquartette der Reihe sind für ihre Lust am musikalischen Abenteuer und ihre Grenzgänge jenseits des Vertrauten berühmt. Brooklyn Rider – der Name spielt auf die interdisziplinäre Künstlergruppe Der blaue Reiter an – kombiniert ein Werk des Wiener Klassikers Joseph Haydn mit einem Quartett von Philipp Glass, dem Klassiker der Minimal Music. Ein spektakuläres, kontrastreiches Programm präsentiert auch das junge, in Berlin ansässige Vision String Quartet: Auf Bartóks viertes Streichquartett, das bis heute durch kompromisslose Modernität fesselt, folgt Jazz- und Pop-Musik.

Vier Männer in Anzügen stehen verteilt in einem Raum vor einer weißen Wand. Sie schauen in die Kamera.

Kammermusiksaal

Quartett: Brooklyn Rider – Lob der Demokratie

Brooklyn Rider:
Johnny Gandelsman Violine
Colin Jacobsen Violine
Nicholas Cords Viola
Michael Nicolas Violoncello

Werke von
Joseph Haydn, Matana Roberts, Gabriel Kahane, Bob Dylan, Philip Glass und Osvaldo Golijov

Joseph Haydn
Streichquartett f-Moll op. 20 Nr. 5 Hob. III:35

Matana Roberts
borderlands...

Gabriel Kahane
American Studies

Pause

Bob Dylan
The Times They Are a-Changin' (Bearbeitung von Colin Jacobsen)

Philip Glass
Streichquartett Nr. 4 »Buczak«

Osvaldo Golijov
Tenebrae

Mehr lesen
Vision String Quartet

Kammermusiksaal

vision string quartet:
Florian Willeitner Violine
Daniel Stoll Violine
Sander Stuart Viola
Leonard Disselhorst Violoncello

Werke von
Ernest Bloch und Béla Bartók

Ernest Bloch
Prélude (Recueillement) für Streichquartett

Béla Bartók
Streichquartett Nr. 4 Sz 91

Pause

Neue Stücke aus Spectrum II (Jazz & Pop)

Mehr lesen
Vier Musiker posieren mit Streichinstrumenten vor dunklem Hintergrund. Sie tragen schwarze Abendgarderobe und halten ein Cello, zwei Geigen und eine Bratsche in den Händen. Sie stehen eng beieinander und blicken mit entspanntem Gesichtsausdruck in die Kamera.

Kammermusiksaal

Quatuor Ébène:
Pierre Colombet Violine
Gabriel Le Magadure Violine
Marie Chilemme Viola
Yuya Okamoto Violoncello

Werke von
Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven
Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2

Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 135

Pause

Ludwig van Beethoven
Streichquartett cis-Moll op. 131

Mehr lesen
Vier Musiker posieren mit Streichinstrumenten vor dunklem Hintergrund. Sie tragen schwarze Abendgarderobe und halten ein Cello, zwei Geigen und eine Bratsche in den Händen. Sie stehen eng beieinander und blicken mit entspanntem Gesichtsausdruck in die Kamera.

Kammermusiksaal

Quatuor Ébène:
Pierre Colombet Violine
Gabriel Le Magadure Violine
Marie Chilemme Viola
Yuya Okamoto Violoncello

Werke von
Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven
Streichquartett A-Dur op. 18 Nr. 5

Ludwig van Beethoven
Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4

Pause

Ludwig van Beethoven
Streichquartett Es-Dur op. 127

Mehr lesen

Chamber Music Hall
Preisgruppe Block/Reihe Preis
1
A D E
120 €
2
B C F

Behindertenloge 1

82 €