»Identitäten« heißt in dieser Saison der thematische Schwerpunkt der Berliner Philharmoniker. Passend dazu präsentiert die Deutsche Bank aus ihrer Kunstsammlung im Green Room der Philharmonie Berlin Arbeiten von William Kentridge. Der südafrikanische Künstler, der zunächst durch Animationsfilme berühmt wurde und auch Opern inszeniert, setzt sich in den ausgestellten Kohle- und Pastellzeichnungen seiner Serie Black Box / Chambre Noire mit der kolonialen Geschichte seines Landes und der Rolle Deutschlands in jener Zeit auseinander. Es geht um Trauer, Schuld und Sühne sowie die sich verändernden Perspektiven von politischem Engagement und Verantwortung.
In Kooperation mit der Deutschen Bank bieten wir kostenlose Führungen durch die Ausstellung im Green Room an. Vor Konzerten der Berliner Philharmoniker können Interessierte dabei die Ideen und Konzepte des Künstlers kennenlernen. Besucher*innen mit Konzertkarten treffen sich kurz vor Führungsbeginn am Eingang des Green Rooms im Foyer des Großen Saals. Auch für Kunstinteressierte ohne Konzertkarten ist die Teilnahme an den Führungen möglich. Sie werden um 19 Uhr bzw. 18 Uhr am Künstlereingang – Ecke Publikumseingang Potsdamer Straße – abgeholt und nach der Führung wieder nach draußen begleitet.
Auf einen Blick
Eintritt: Der Eintrittt ist frei. Dauer: ca. 20 Minuten Treffpunkt: Besucher*innen mit Konzertkarten treffen sich kurz vor Führungsbeginn am Eingang des Green Rooms im Foyer des Großen Saals. Kunstinteressierte ohne Konzertkarten werden um 19 Uhr bzw. 18 Uhr am Künstlereingang – Ecke Publikumseingang Potsdamer Straße – abgeholt und nach der Führung wieder nach draußen begleitet.