
Geboren in London
Mitglied seit 01.09.2009
Kammermusikgruppen:
Auszeichnungen:
1. Preis Menuhin Junior International Competition (1993), 1. Preis Internationaler Violinwettbewerb Köln (1994), 1. Preis Fritz Kreisler Wettbewerb Wien (1996), 1. Preis Concours International Long-Thibaud Paris (1996)
»Bei meinem ersten Konzert mit den Berliner Philharmonikern war ich furchtbar aufgeregt, aber sobald die Musik anfing und die Musiker eine Einheit wurden, verflog die Aufregung und wich der Empfindung, an etwas Besonderem teilzunehmen. Dieses Musizieren auf höchstem Niveau macht mich einfach zufrieden, gibt mir gewissermaßen das Gefühl emotional vollständig zu sein. Für mich ist es eine riesige Ehre, ein Teil dieses hervorragenden Orchesters zu sein. Ich sehe meine Aufgabe als Konzertmeister darin, die Kommunikation innerhalb des Orchesters und vor allem die zwischen Dirigent/Solist und Orchester zu koordinieren und weiterzuführen.«
Als Dreijähriger schenkten ihm die Eltern viele Instrumentenspielzeuge: Klavier, Klarinette, Flöte... Doch am meisten gefiel Daishin Kashimoto die Geige, weil er bei ihr zwei verschiedene »Spielzeuge«, Geige und Bogen, gleichzeitig benutzen konnte. So wurde diese dann auch »sein« Instrument, auf dem er den ersten Unterricht bei Kumiko Etoh in Tokio erhielt. 1986 kam er als Jungstudent ans Pre-College der Juilliard School of Music und 1990 zunächst als Vorstudent, später als Vollstudent an die Musikhochschule Lübeck. Von 1999 bis 2004 war er an der Musikhochschule Freiburg Schüler von Rainer Kussmaul.
Daishin Kashimoto, der in Japan, Deutschland und den USA aufgewachsen ist, hat solistisch bereits mit vielen internationalen Orchestern zusammengearbeitet, z. B. dem Boston Symphony Orchestra, dem Orchestre National de France, den Symphonieorchestern des Bayerischen und Hessischen Rundfunks, der Staatskapelle Dresden und den St. Petersburger Philharmonikern. Auch in den Konzerten der Berliner Philharmoniker war er wiederholt als Solist zu erleben, etwa Anfang September 2015 im Rahmen einer Konzerttournee beim Grafenegg und beim Lucerne Festival in Mozarts Sinfonia concertante Es-Dur KV 364; in kleinerer Besetzung war er zudem im Juni 2017 mit Kirill Gerstein und weiteren Mitgliedern der Berliner Philharmoniker mit Werken von Johannes Brahms im Kammermusiksaal zu hören.
Seit 2007 ist Daishin Kashimoto künstlerischer Leiter des Le Pont-Musikfestivals, das in Ako und Himeji (Japan) stattfindet
Wenn ihn seine musikalischen Tätigkeiten Zeit lassen, kocht der Geiger gerne. Außerdem ist er ein großer Sportfan, insbesondere Baseball gehört zu seinen Lieblingssportarten.