Für Musikhungrige

Die Lunchkonzerte in der Philharmonie Berlin

(Foto: Stefanie Loos)

Einfach mal zu einem Konzert in die Philharmonie gehen, spontan während der Mittagspause und das auch noch bei freiem Eintritt: Das ist zwischen September und Juni an jedem Mittwoch um 13 Uhr möglich. Dann füllt sich das Foyer des Großen Saals zum Lunchkonzert mit einem bunt gemischten Publikum, mit Berlin-Touristen, Geschäftsleuten, jungen und alten Menschen.

Für 40 bis 50 Minuten gibt es Programm: oft Kammermusikalisches, Klavierwerke sind zu erleben oder auch mal ein Schlagzeug-Duo – von Tschaikowsky bis zum Tango ist alles dabei. Oft treten Mitglieder der Berliner Philharmoniker oder der Karajan-Akademie auf, aber auch Gäste des Deutschen Symphonie-Orchesters, der Staatskapelle Berlin oder der Berliner Musikhochschulen. Wie es bei einem Lunchkonzert nicht anders sein kann, gibt es dazu ein Catering, das gleichermaßen hochwertig und preiswert ist.

Lunchkonzerte auf einen Blick

Wann: September bis Juni an jedem Mittwoch um 13 Uhr
Dauer: ca. 40 bis 50 Minuten
Eintritt: frei. Aus Sicherheitsgründen ist die Zahl der Zuhörer*innen bei den Lunchkonzerten jedoch beschränkt. Alle Besuchenden erhält an den Eingängen zur Philharmonie einen Chip. Diesen geben Sie beim Durchgang der Sperre zum Foyer wieder ab. Es ist nicht möglich, Chips zu reservieren oder sich einen Chip aushändigen zu lassen, um sich dann nochmals aus der Philharmonie zu entfernen.

Sitzgelegenheiten: Es gibt keine Bestuhlung. Das Mitbringen von Klappstühlen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Für Besuchende mit einem gültigen Schwerbehindertenausweis stehen Sitzplätze in beschränkter Anzahl zur Verfügung.

Essensangebot: Von 12 Uhr bis 12.50 Uhr können Sie verschiedene Gerichte unter 10 Euro genießen. Von Nudelgerichten über Salate bis hin zu Suppen oder Falafel-Bowls gibt es auch immer vegetarische Optionen.

Altersempfehlung: Bei den Lunchkonzerten sind grundsätzlich Besuchende aller Altersgruppen herzlich willkommen. Bitte beachten Sie aber, dass die Lunchkonzerte nicht explizit auf Kinder ausgerichtet ist. Mit Rücksicht auf die ausführenden Künstler und die anderen Konzertgäste bitten wir interessierte Eltern, vor dem Besuch eines Lunchkonzertes abzuwägen, ob ihr Kind ca. 45 Minuten still sitzen kann und möchte.

Nächste Lunchkonzerte

Mittwoch,

29. Nov 2023,
13.00 Uhr

Hauptfoyer Großer Saal

Lunchkonzert

Mi. 29. Nov 2023, 13:00 Uhr
Hauptfoyer Großer Saal

Lir Vaginsky Violine

Marc Bouchkov Violine

Sindy Mohamed Viola

Werke von Antonín Dvořák und Eugène Ysaÿe

Mehr lesen

Mittwoch,

06. Dez 2023,
13.00 Uhr

Hauptfoyer Großer Saal

Lunchkonzert

Mi. 06. Dez 2023, 13:00 Uhr
Hauptfoyer Großer Saal

Jungstudierende am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin

Werke von Fanny Hensel, Paul Hindemith, Fazıl Say, Antonín Dvořák, Astor Piazzolla und Felix Mendelssohn Bartholdy

Mehr lesen

Mittwoch,

13. Dez 2023,
13.00 Uhr

Hauptfoyer Großer Saal

Lunchkonzert

Mi. 13. Dez 2023, 13:00 Uhr
Hauptfoyer Großer Saal

Solène Kermarrec Violoncello

Özgür Aydin Klavier

Werke von Ludwig van Beethoven

Mehr lesen

Mittwoch,

20. Dez 2023,
13.00 Uhr

Hauptfoyer Großer Saal

Lunchkonzert

Mi. 20. Dez 2023, 13:00 Uhr
Hauptfoyer Großer Saal

Harry Ward Violine

Valentina Paetsch Violine

Albin Åke Uusijärvi Viola

Moritz Karl Huemer Violoncello

Noora Ylönen Klavier

Antonín Dvořák Klavierquintett A-Dur op. 81

Mehr lesen