Kirill Petrenko fühlt sich mit dem Orchesternachwuchs der Karajan-Akademie besonders verbunden. Jetzt führt der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker mit dem Ensemble Felix Mendelssohns »Italienische« Symphonie auf: ein Werk voller Sonne, Transparenz und Energie. Davor steht Kammermusikalisches auf dem Programm: Mendelssohn himmelstürmendes Streichoktett und das klangsinnliche Quintett, das Jörg Widmann – Artist in Residence der aktuellen Saison – 2006 als Träger des Claudio-Abbado-Preises für die Karajan-Akademie komponiert hat.
Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichoktett Es-Dur op. 20
Jörg Widmann
Quintett für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«