Unsere Weltmusik-Reihe beginnt in dieser Saison mit der aus Mali stammenden Sängerin Oumou Sangaré. Aufgewachsen in bitterer Armut, nutzt sie ihre heutige Prominenz als Grammy-Gewinnerin und UN-Goodwill-Botschafterin, um sich für Frauenrechte einzusetzen. In ihrem Programm Timbuktu mischt die Künstlerin mit ihrer warmen, kraftvollen Stimme Blues und Rock mit Stilelementen der Musik ihres westafrikanischen Heimatlandes.
Eine unverwechselbare Künstlerin und Aktivistin für die Rechte ihrer Landsleute ist auch die samische Singer-Songwriterin Mari Boine. In ihrer Stimme schwingt, wie sie selbst sagt, »eine tausendjährige Verbindung« zu ihren Vorfahren mit. Das nordeuropäische Volk der Samen lebt heute in einer Landschaft, deren Weite und kristalline Schönheit Mari Boine und ihr Ensemble mit hypnotischen Klängen beschwören.
Der portugiesische Eurovision-Song-Contest-Gewinner Salvador Sobral bezeichnete schon vor Jahren seine Singer-Songwriter-Kollegin Sílvia Pérez Cruz als »unerschöpflichen Quell der Inspiration«. Nun treten die beiden gemeinsam an einem Abend der poetischen Stimmen und Stimmungen auf.
Eine Konstante unserer World-Reihe ist der Flamenco. Gitarrist Tomatito präsentiert das Genre mit einer Mischung aus Entspanntheit und rasanter Virtuosität. Aus einer spanischen Musikerfamilie stammend, trat er bereits mit zehn Jahren auf und verbindet in seinen Stücken die Tonsprache seiner Heimat mit einer Affinität zum Jazz.
Kammermusiksaal
World: Oumou Sangaré – eine starke Stimme aus Mali
Oumou Sangaré & Ensemble
Kammermusiksaal
World
Salvador Sobral Gesang und Klavier
Sílvia Pérez Cruz Gesang und Gitarre
Darío Barroso Gitarre
Sebastià Roselló Gitarre
Marta Roma Violoncello
Preisgruppe | Block/Reihe | Preis |
---|---|---|
1 |
A
D
E
|
136 € |
2 |
B
C
F
Behindertenloge 1 |
136 € |