Das Chamber Orchestra of Europe posiert schwarz gekleidet vor einem eleganten Gebäude. Sie stehen auf Steinstufen und halten verschiedene Instrumente in den Händen, darunter Geigen, Klarinetten, ein Horn und ein Fagott.
Chamber Orchestra of Europe | Bild: Julia Wesely

Abo O

Umfang: Vier Konzerte
Preise: 128 bis 166 €

Das Mahler Chamber Orchestra und das Chamber Orchestra of Europe vereinen seit Jahrzehnten das Beste aus zwei Welten: den Geist der Kammermusik, in der es auf jede und jeden einzelnen ankommt, und die Idee des Symphonischen, wo der gemeinsam erzeugte Klang im Vordergrund steht. 

Im Konzert des Mahler Chamber Orchestra mit dem Bratscher Antoine Tamestit trifft die geniale Fugen-Kunst Bachs auf die bekenntnishafte Musik in Schostakowitschs Kammersymphonie. Auch im Konzert des Chamber Orchestra of Europe mit Simon Rattle verbinden sich alte Kompositionsformen mit emotionalem Ausdruck. Tänzerische Energie und tschechisches bzw. spanisches Lokalkolorit prägen dagegen das von Antonio Pappano dirigierte Konzert. Die Geigerin María Dueñas und der Pianist Alexander Lonquich sind beide charismatische Solisten, die sich als feinsinnige Kammermusiker perfekt in das Konzept der Reihe fügen.

Portrait of Alexander Lonquich in a black leather jacket and a black T-shirt against a dark background. He has a short hairstyle and looks gently to the side.

Kammermusiksaal

Mahler Chamber Orchestra
Adam Fischer Dirigent (Beethoven)
Alexander Lonquich Klavier und Leitung (Schostakowitsch)
Jeroen Berwaerts Trompete

Werke von
Ludwig van Beethoven und Dmitri Schostakowitsch

Ludwig van Beethoven
Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62

Adam Fischer Dirigent (Beethoven)

Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester c-Moll op. 35

Alexander Lonquich Klavier und Leitung (Schostakowitsch), Jeroen Berwaerts Trompete

Pause

Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Adam Fischer Dirigent (Beethoven)

Mehr lesen

Kammermusiksaal

Chamber Orchestra of Europe
Sir Antonio Pappano Dirigent
María Dueñas Violine

Werke von
Édouard Lalo und Antonín Dvořák

Édouard Lalo
Symphonie espagnole für Violine und Orchester op. 21

María Dueñas Violine

Pause

Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46

Mehr lesen
Gruppenbild des Orchesters vor dramatischem Himmel

Kammermusiksaal

Mahler Chamber Orchestra
Antoine Tamestit Viola

Werke von
Johann Sebastian Bach, Paul Hindemith, Alfred Schnittke und Dmitri Schostakowitsch

Johann Sebastian Bach
»Vor deinen Thron tretʼ ich hiermit«, Choral BWV 327

Paul Hindemith
Trauermusik für Viola und Streichorchester

Johann Sebastian Bach
Die Kunst der Fuge BWV 1080: Contrapunctus I

Johann Sebastian Bach
Die Kunst der Fuge BWV 1080: Contrapunctus III

Alfred Schnittke
Monolog für Viola und Streichorchester

Pause

Johann Sebastian Bach
Die Kunst der Fuge BWV 1080: Contrapunctus II

Johann Sebastian Bach
Die Kunst der Fuge BWV 1080: Contrapunctus IV

Dmitri Schostakowitsch
Kammersymphonie c-Moll op. 110a (Orchestrierung von Rudolf Barschai)

Johann Sebastian Bach
»Vor deinen Thron tretʼ ich«, Choral BWV 668

Mehr lesen
Ein Mann mit weißen Locken und einem schwarzen Hemd steht vor einer neutralen Wand. Sein Blick in die Kamera ist entspannt.

Großer Saal

Auf Einladung der Berliner Philharmoniker

Chamber Orchestra of Europe
Sir Simon Rattle Dirigent

Werke von
Béla Bartók, Ferruccio Busoni und Johannes Brahms

Béla Bartók
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106

Ferruccio Busoni
Zwei Studien zu Doktor Faust op. 51: Nr. 1 Sarabande

Pause

Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Mehr lesen

Chamber Music Hall
Preisgruppe Block/Reihe Preis
1
A D E
166 €
2
B C F

Behindertenloge 1

128 €