Wann
01. Mai 2025, 11 Uhr
Wo
Teatro Petruzzelli, Bari
Ein deutsch-italienisches Programm
mit Riccardo Muti
Übertragung
in über 80 Länder
Seit 1991 findet das Europakonzert jährlich am 1. Mai statt. Das jeweils an einem kulturgeschichtlich bedeutsamen Ort Europas aufgeführte Konzert ist eine Hommage an die Vielfalt der Länder und Kulturen des Kontinents und erinnert gleichzeitig an die Gründung der Berliner Philharmoniker am 1. Mai 1882. Dieses Jahr gastieren die Berliner Philharmoniker im italienischen Bari – genauer im pittoresken Teatro Petruzzelli.
Das deutsch-italienische Programm steht unter der Leitung von Riccardo Muti, der den Berliner Philharmonikern seit vielen Jahren eng verbunden ist. Bereits 2009 dirigierte der italienische Maestro ein Europakonzert – damals in Neapel. Nun kehrt er zurück, um gemeinsam mit dem Orchester ein weiteres musikalisches Zeichen der deutsch-italienischen Freundschaft zu setzen.
Den Auftakt machen zwei große Namen der italienischen Operntradition: Werke von Gioachino Rossini und Giuseppe Verdi eröffnen das Programm. In der zweiten Hälfte erklingt Johannes Brahms’ Symphonie Nr. 2 – ein Meisterwerk der deutschen Romantik.
Wie in jedem Jahr wird das Europakonzert in zahlreiche Länder übertragen und ermöglicht so einem breiten Publikum – auch Ihnen zu Hause – ein mitreißendes Konzerterlebnis.
Gioacchino Rossini
Guillaume Tell: Ouvertüre
Giuseppe Verdi
I vespri siciliani: Le Quattro Stagioni, Ballettmusik
Pause
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
in über 80 Länder am Donnerstag, 1. Mai 2025
Sowie weitere internationale TV-Sender
Das Europakonzert wird gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie.
Bühne mit Geschichte
Wenn die Berliner Philharmoniker zum Europakonzert laden, richtet sich der Blick stets auf einen Ort mit besonderer kultureller Bedeutung. In diesem Jahr fällt die Wahl auf Bari und das traditionsreiche Opernhaus, das Teatro Petruzelli. Ein Rundgang
9 Fakten zu Verdi, die Sie noch nicht kannten
»La donna è mobile« können Sie im Schlaf mitsummen, aber wussten Sie, dass Verdi Weinbauer, Abgeordneter und leidenschaftlicher Foodie war?
Die Europakonzerte
Über die Entstehung der Konzertreihe und einen musikalisch formulierten europäischen Gedanken.