Mehrere Kinder, in der Mitte hält ein Junge eine Trommel
Sing-Workshop mit den Vokalhelden | Bild: Stephan Rabold

Im Jahr 2013 gründeten die Berliner Philharmoniker die Vokalhelden. Kindern und Jugendlichen durch das Singen Werte wie Selbstvertrauen, Mut und Teamgeist zu vermitteln, ist seit Beginn ein wichtiges Ziel. An vier Standorten in Hellersdorf, Moabit, Schöneberg und im Märkischen Viertel sowie im bezirksübergreifenden Jugendchor proben wöchentlich Kinder von 6 bis 18 Jahren in neun Vokalhelden-Chören. In kleinen und großen Auftritten, im Kiez und auch in der Philharmonie Berlin geben die Kinder und Jugendlichen die Begeisterung am Singen weiter. Ein Höhepunkt ist jedes Jahr das Vokalhelden-Mitsingkonzert für Schulklassen im Großen Saal.

2023 erhielten die Vokalhelden den Opus Klassik in der Kategorie Nachwuchsförderung sowie den Förderpreis für interkulturellen Dialog der Pill Mayer Stiftung.
Seit 2021 sind die Vokalhelden in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins.

Vokalhelden auf einen Blick

Altersempfehlung: 6 bis 18 Jahre in verschiedene Levels (Altersstufen)
Wo: verschiedene Stadtteile in Berlin 
 


Teilnehmen

Bei den Vokalhelden gibt es kein Vorsingen. Es sind auch keine musikalischen Kenntnisse oder Vorerfahrungen notwendig. Wichtig ist die Neugier auf das Singen und die Freude, mit anderen im Kinderchor oder im Jugendchor zusammen Musik zu machen, und regelmäßig zu den Proben zu kommen. Auf der Website der Vokalhelden kann eine Anfrage für eine Schnupperprobe gestellt werden.

Ndlovu & Vokalhelden Highlight

Jugendlicher auf der Bühne singen und spielen Instrumente

Education
Großer Saal

youngSTAR Festival

Mehr lesen

Vokalhelden-Mitsingkonzert – Eintritt frei, die Anmeldung über die Website der Vokalhelden