
Geboren in Edmonton, Kanada
Mitglied seit 01.09.1994
Gremien:
Lizenz- und Honorarbeauftragter (1998-2002), Geschäftsführer der Berliner Philharmoniker (Treuhand) GmbH 2002-2009), Fünferrat 2009/2010, Medienvorstand (2010-2022).
Offizielle Website:
»Das Schönste an meinem Beruf sind die Konzerte.«
Seine Mutter suchte nach einer Beschäftigung für ihr lebhaftes Kind, und als sie von einer guten Geigenlehrerin hörte, schickte sie den damals vierjährigen Stanley Dodds zu deren Unterricht. Von Adelaide kam er mit 15 Jahren an das Musikgymnasium Linz, studierte später am Konservatorium Luzern bei Gunars Larsens und vollendete seine Ausbildung bei Rainer Sonne an der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker, bevor er 1994 in das Orchester eintrat.
Bereits während des Studiums musizierte Stanley Dodds, der sich in verschiedenen Orchestergremien, zuletzt als Medienvorstand engagierte, mit den Festival Strings Lucerne, deren alternierender Konzertmeister er von 1996 bis 1999 war. Der mehrfach ausgezeichnete Geiger verfügt über umfangreiche solistische und kammermusikalische Erfahrung. Er war Gründungsmitglied im Breuninger-Quartett und musizierte bis 2015 bei den Philharmonischen Stradivari-Solisten. Als Dirigent hat er Kurse bei Jorma Panula absolviert; seit 2014 ist er Chefdirigent des Sinfonie Orchesters Berlin.
Darüber hinaus leitet er regelmäßig Konzerte der Karajan-Akademie und dirigiert Ensembles der Berliner Philharmoniker.