Naoko Shimizu,

Solobratscherin

Geboren in Osaka

Mitglied seit 01.02.2001

Auszeichnungen:

Gewinnerin des Internationalen Wettbewerbs in Genf (1996), Erster Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD (1997), Gewinnerin der Young Concert Artist International Auditions (1998)

Naoko Shimizu spielte zunächst Violine, bevor sie sich 1992 für den Wechsel zur Bratsche entschied. Sie studierte dieses Instrument an der Toho-Gakuen Musikhochschule und an der Hochschule für Musik Detmold, wo sie ihre Ausbildung im Jahr 2000 mit dem Konzertexamen abschloss. Seit 2001 ist sie Solo-Bratscherin bei den Berliner Philharmonikern und tritt daneben ebenso als Solistin und Kammermusikerin auf. Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD errang Naoko Shimizu 1997 den 1. Preis, der im Fach Viola 21 Jahre lang nicht mehr vergeben worden war. Zuvor hatte sie bereits 1995 den 1. Preis beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen gewonnen sowie 1996 den Internationalen Wettbewerb in Genf. 1998 wurde sie bei den Young Concert Artist International Auditions in den USA ausgezeichnet. Als Solistin spielte sie u.a. mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, dem Orchestre de la Suisse Romande und zahlreichen japanischen Orchestern. Die leidenschaftliche Kammermusikerin gastierte außerdem bei bedeutenden Festivals wie dem Kammermusikfest Lockenhaus/Österreich und dem Marlboro Music Festival/USA. Neben ihrer Konzerttätigkeit gibt sie Meisterkurse im In- und Ausland.