
Geboren in Petersfield, England
Mitglied seit 01.09.2003
»Bei jeder Probe, bei allen Konzerten, gibt es immer etwas Neues, etwas Schönes, das mich inspiriert. Es ist für mich ein wunderbares Erlebnis, zusammen mit so vielen begabten Künstlern zu arbeiten.«
Eine Aufnahme von Lothar Koch, dem ehemaligen Solo-Oboisten der Berliner Philharmoniker, begeisterte den elfjährigen Jonathan Kelly so sehr, dass er gleich anfing Oboe zu lernen. Ehe er sich an der Royal Academy of Music in London bei Celia Nicklin und am Pariser Conservatoire bei Maurice Bourgue zum Berufsmusiker ausbilden ließ, studierte er Geschichte an der Universität Cambridge. 1993 wurde er Solooboist im City of Birmingham Symphony Orchestra, dem er bis 2003 angehörte.
Während der Zeit in Birmingham gastierte Jonathan Kelly regelmäßig beim Chamber Orchestra of Europe und spielte als Konzertsolist in Birmingham, Cardiff, Chicago, Helsinki und Wien. Er war auch Mitglied der Birmingham Contemporary Music Group, mit der er beispielsweise die Sonata da Caccia von Thomas Adès uraufgeführt und das Oboenkonzert Helios von Thea Musgrave gespielt hat. Im Sommer 2003 kam er als Solooboist zu den Berliner Philharmonikern. Seitdem ist er auch Mitglied der Bläser der Berliner Philharmoniker. Der ehemalige Hobbygärtner, der mit seiner Frau Lucy drei Töchter hat, entdeckte kürzlich zwei neue Interessen: joggen und singen. Zur Zeit lernt er die Tenorarien Mozarts, würde später aber gerne ins Heldentenorfach einsteigen.