Wer das nächste Stipendium erhält, entschied ein Wettbewerb vom 22. bis 24. Oktober 2021 in der Philharmonie Berlin. In drei Auswahlrunden konnten die Kandidat*innen für das Siemens Conductors Scholarship ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Alles Wissenswerte über das Bewerbungsverfahren, Repertoire und den Verlauf des Wettbewerbs finden Sie auf dieser Seite.
Dirigierwettbewerb für das „Siemens Conductors Scholarship“ vom 22. bis 24. Oktober 2021

Dreitägiges Auswahlverfahren
Aus knapp 200 Bewerbungen für das weltweit ausgeschriebene Stipendium wurden zehn junge Dirigent*innen ausgewählt, die im dreitägigen Auswahlverfahren vom 22. bis 24. Oktober 2021 vordirigierten. Als Gewinner des Wettbewerbs gingen Christian Blex und Oscar Jockel hervor, die beide aktuell ein 2-jähriges Stipendium für die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker, welches unter anderem die Leitung eines eigenen Porträtkonzerts beinhaltet.
Öffentliches Finale
Am Sonntag, 24. Oktober 2021, wurden im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin der die Gewinner des Auswahlverfahrens für das »Siemens Conductors Scholarship« vor Publikum bestimmt.
Kandidat*innen 2021
- Carlos Ágreda – 2. Runde
- Clara Maria Bauer
- Christian Blex – Finale
- Taichi Fukumura
- Dionysis Grammenos
- Oscar Jockel – Finale
- Sora Elisabeth Lee
- Haoran Li
- Friedrich Praetorius – 2. Runde
- Isabel Rubio – Finale
Repertoire
W. A. Mozart
Symphonie Nr. 40 g-moll (2. Fassung, Bärenreiter)
L. v. Beethoven
(Breitkopf & Härtel)
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur, op. 72
Symphonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 »Eroica« (Bärenreiter)
P. I. Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur, op. 33 (Fitzenhagen, Kalmus)
C. Debussy
Prélude à lʾaprès-midi dʾun faune (Bärenreiter)
I. Strawinsky
Concerto in Es »Dumbarton Oaks« (Schott)
W. Rihm
Chiffre II Silence to be beaten (Universal Edition)
Jury 2021
Kirill Petrenko
Andrea Zietzschmann
Stanley Dodds
Prof. Dr. Stephan Frucht
Annette Mangold
Peter Riegelbauer
Pamela Rosenberg
Wettbewerbsbedingungen
Mit der Absendung der Bewerbung erkennt der Bewerber/die Bewerberin die Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen sowie die Entscheidung der Vorjury und der Jury als verbindlich an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt und geprüft. Die Wettbewerbsleitung behält sich das Recht vor, zusätzliche Informationen von oder über einen Bewerber anzufordern.
Mit der Absendung der Bewerbung erklärt sich der Bewerber/die Bewerberin damit einverstanden, dass alle Wettbewerbsrunden durch Film- und Fotoaufnahmen festgehalten werden können und für die Öffentlichkeitarbeit des Siemens Arts Program sowie der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker verwendet werden dürfen. Der Bewerber/Die Bewerberin erklärt sich damit einverstanden, dass Biographie und Foto zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit des Siemens Arts Program sowie der Karajan-Akademie verwendet werden dürfen.
Reise- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden. Die Organisation von Unterkunft und Reise ist selbstständig durch den Kandidaten/die Kandidatin zu organisieren.
Die Auswahljury entscheidet nach freiem Ermessen über die Auswahl der Bewerber*innen. Die Entscheidungen der Auswahljury sind unanfechtbar. Die Wettbewerbsleitung ist ferner berechtigt, eine Bewerbung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.