
(Foto: Julian Hargreaves)
Für alle bis 28: Für 18 Euro zu den Berliner Philharmonikern
Als Daniel Harding 1996 erstmals am Pult der Berliner Philharmoniker stand, war er gerade 21 Jahre alt. Inzwischen gehört der ehemalige Assistent von Caudio Abbado und Sir Simon Rattle nicht nur zu den führenden Dirigenten seiner Generationen, sondern auch zu den langjährigen künstlerischen Freunden des Orchesters. Regelmäßig gastiert er in Berlin.
Bei seinem diesjährigen Gastauftritt dirigiert er Gustav Mahlers Erste Symphonie, die der Komponist im Alter von 28 Jahren schrieb und die das Publikum bei der Uraufführung wegen seiner ungewöhnlichen Musiksprache polarisierte. Weiterer Gast der Konzerte ist Dorothea Röschmann, eine der gefragtesten Sopranistinnen unserer Zeit.
Klassikfans bis 28 Jahre können für die Konzerte am 27. und 28. März 2019 online Karten zum Preis für 18 Euro erwerben. Die ermäßigten Karten für junge Konzertbesucher gibt es natürlich auch an der Kasse der Philharmonie.