Solidarität mit der Ukraine

Konzert der Berliner Philharmoniker »Für Frieden und Freiheit« in Schloss Bellevue

Schloss Bellevue
(Foto: Steffen Kugler)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Berliner Philharmoniker laden am Sonntag, dem 27. März 2022, um 11 Uhr, zu einem Solidaritätskonzert für die Ukraine ins Schloss Bellevue ein. Unter der Leitung von Nodoka Okisawa  Assistentin von Kirill Petrenko und Dirigierstipendiatin der Karajan-Akademie spielen Musikerinnen und Musiker aus der Ukraine, Russland, Belarus, Deutschland und weiteren Ländern gemeinsam Stücke ukrainischer, russischer und polnischer Komponisten.

Unter dem Titel: »Für Freiheit und Frieden. Ein Konzert der Berliner Philharmoniker in Schloss Bellevue« wenden sich die Ausführenden gegen den Angriff auf die Ukraine, verbunden mit einem Bekenntnis zu Freiheit und Selbstbestimmung. Das Konzert wird ab 11 Uhr live im rbb Fernsehen und auf rbbKultur übertragen. Online kann es im Livestream auf der Webseite des Bundespräsidenten sowie in der Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker verfolgt werden.

Zu Beginn und zum Abschluss des Konzertes spielen die Berliner Philharmoniker jeweils ein Stück des ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov, der selbst anwesend sein wird. Der Komponist lebt im Moment in Berlin, nachdem er aus Kiew flüchten musste. Außerdem interpretiert der russische Pianist Evgeny Kissin eine Polonaise von Frédéric Chopin sowie gemeinsam mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker zwei Sätze aus einem Klaviertrio von Dmitri Schostakowitsch. Der russische Bariton Rodion Pogossov singt die Arie des Fürsten Jeletzki aus Peter Tschaikowskys Oper Pique Dame, die die Berliner Philharmoniker derzeit für ihre am 9. April beginnenden Osterfestspiele in Baden-Baden einstudieren. Das Festival legt seinen Fokus in diesem Jahr auf russische Musik.

Im Rahmen des Konzertes wird zu Spenden für die Ukraine-Nothilfe der UNO-Flüchtlingshilfe aufgerufen, deren Botschafter die Berliner Philharmoniker seit September 2021 sind. Die Spendenkampagne läuft bereits seit dem 25. Februar und wird seitdem bei allen öffentlichen Auftritten des Orchesters unterstützt.

Dirigentin Nodoka Okisawa springt für den erkrankten Kirill Petrenko ein.

Programm

Valentin Silvestrov Stille Musik für Streichorchester: 2. Satz »Abendserenade«
Frédéric Chopin Polonaise As-Dur op. 53
Peter Tschaikowsky Pique Dame, Oper in drei Akten op. 68, Fürst Jeletzkis Arie aus Akt II Nr. 12
Dmitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67, 3. Satz Largo und 4. Satz Allegretto – Adagio
Valentin Silvestrov Elegie für Streichorchester