Die Saison 2022/23
Entdecken Sie auf diesen Seiten unsere neue Konzertsaison – ihre Musik, ihre Orchester- und Kammermusikreihen, ihre Dirigent*innen und Solist*innen. Freuen Sie sich auf die Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko, auf langjährige Weggefährten des Orchesters und junge Talente sowie auf unseren Composer in Residence Esa-Pekka Salonen. Der Saisonschwerpunkt reflektiert musikalisch die brandaktuelle Diskussion um die Identität von Menschen und Gesellschaft, unsere Biennale widmet sich der Musik der 1950er- und 60er-Jahre und erinnert an den 100. Geburtstag von György Ligeti.
Konzertkalender durchstöbern
-
Konzerte mit Kirill Petrenko
Symphonien, Seltenes und Oper von der Klassik bis zur Gegenwart
-
Saisonschwerpunkt: Identitäten
»Wer bin ich, wer will ich sein?« Ein Saisonschwerpunkt zeigt den Beitrag der Musik zu dieser Debatte
-
Abonnements 2022/23
Werden Sie ein Teil von uns!
-
Die Debüts 2022/23
Spannende neue Gäste, die sich durch Vielseitigkeit und nicht selten multiple Begabung auszeichnen.
-
Erst- und Uraufführungen
Diese neuen Werke stecken voller Innovationskraft und Vielfalt
-
Biennale 2023
Das Programm und Ticketinformationen
-
Composer in Residence
Komponist und Dirigent Esa-Pekka Salonen braucht Spontanität
-
Strom-Festival
Das Festival für elektronische Musik in der Philharmonie Berlin
-
Im Live-Stream: die Saison 2022/23
Diese Konzerte erleben Sie kommende Saison in der Digital Concert Hall
-
Musikfest Berlin 2023
Im Fokus: Berlioz, Mahler, Rachmaninow und Chin
-
Saisonbroschüre 2022/23
Blättern Sie online durch die Saisonbroschüre