Trauer um Heinz Böttger
02. Sep 2022
Die Berliner Philharmoniker trauern um Heinz Böttger, der 41 Jahre lang den Zweiten Violinen des Orchesters angehörte. Geboren 1929 im sächsischen Freital, studierte er zunächst bei Erich Mühlbach in Dresden und ab 1950 an der Berliner Musikhochschule bei Rudolf Schulz und Vittorio Brero. Von 1948 bis 1950 war er Konzertmeister des Dresdner Mozart-Orchesters, ehe er ins RIAS-Kammerorchester wechselte. Im September 1955 wurde Heinz Böttger Mitglied der Berliner Philharmoniker, als die Ära Karajan ihren Anfang nahm. 1996 ging er in den Ruhestand.
Mit großer Leidenschaft widmete sich Heinz Böttger der Kammermusik, unter anderem als Zweiter Geiger im Drolc Quartett, das durch sein Engagement für zeitgenössische Musik bekannt wurde. 1964 gründete er als Primarius das Böttger-Quartett. Noch im Ruhestand spielte er zusammen mit befreundeten Kollegen Streichquartett. Nun ist Heinz Böttger im Alter von 93 Jahren gestorben.

(Foto: Michaela Gericke)