Sébastian Jacot gewinnt Probespiel für die Stelle der Soloflöte
27. Mai 2022
Die Berliner Philharmoniker haben einen neuen Soloflötisten: Sébastian Jacot, derzeit erster Soloflötist des Gewandhausorchesters Leipzig, konnte das Probespiel am 27. Mai für sich entscheiden. Wir gratulieren! Der in Genf geborene Musiker tritt die Nachfolge von Mathieu Dufour an, der das Orchester Ende der Saison 2021/22 verlässt.
Sébastian Jacot stammt aus einer Musikerfamilie und studierte am Conservatoire Supérieur de Musique de Genève bei Jacques Zoon. Er begann seine Orchesterlaufbahn 2006 als stellvertretender Soloflötist beim Hong Kong Philharmonic Orchestra. Zu den weiteren Stationen seiner Karriere zählten Solopositionen beim Saito Kinen Festival im japanischen Matsumoto und beim Genfer Ensemble Contrechamps, ehe er im November 2015 zum Gewandhausorchester Leipzig kam. Sébastian Jacot, mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe, u. a. des ARD-Musikwettbewerbs, ist zudem leidenschaftlicher Kammermusiker und tritt als Solist mit Klangkörpern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchestre de Chambre de Genève oder dem Kansai Philharmonic Orchestra auf.
Seit März 2022 gingen drei weitere Musiker erfolgreich aus Probespielen der Berliner Philharmonikern hervor: Der Stuttgarter Tobias Reifland, seit 2020 Solobratscher des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, erhielt eine Stelle in der Bratschengruppe. Der aus Südtirol stammende Bertold Stecher, Solotrompeter der Deutschen Oper Berlin, wechselt als 2. Trompeter zu den Berliner Philharmonikern. Die Position des Solo-Paukers gewann der Wiener Vincent Vogel. Der Schüler von Rainer Seegers und ehemalige Stipendiat der Karajan-Akademie ist seit 2019 Solopauker der Staatskapelle Halle.

(Foto: G. Bertaglia)