Preis der Deutschen Schallplattenkritik für Frank Peter Zimmermann und die Berliner Philharmoniker

30. Sep 2022

Frank Peter Zimmermann zählt zu den langjährigen Weggefährten der Berliner Philharmoniker. Die gemeinsame, bei Berliner Philharmoniker Recordings erschienene Edition mit den Violinkonzerten von Beethoven, Bartók und Berg wurde nun mit dem renommierten Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

In der Begründung der Jury heißt es: »Auf diese Geschenkpackung hatten wir sehnsüchtig gewartet: Vier der wichtigsten Violinkonzerte der Musikgeschichte, live eingespielt von Frank Peter Zimmermann mit einem der besten Orchester der Welt. Es gibt weiter keinen Anlass zu dieser üppig ausgestatteten Edition. Kein rundes Datum. Keine PR-Strategie. Es gibt nur den ultimativen Anspruch gemeinsamer Kunstäußerung.

Über achtzig Mal ist Zimmermann schon mit den Berlinern Philharmonikern aufgetreten, seit seinem Debütkonzert bei ihnen, anno 1985. Schon damals, mit neunzehn, soll er ein ausgewachsener Spitzengeiger gewesen sein: selbstverständlich perfekt, mit altmodischer Fülle und Süße im Tonfall, nuancenklar und wahrhaftig im Ausdruck. Das hat sich seither vertieft, paradoxerweise zugleich verflüssigt und gefestigt.

Heute erkennt man Zimmermann und seine Stradivari nach zwei Minuten: an der Leichtigkeit, dem Witz und dem Wissen der rhetorisch ausgestalteten Klangrede. So macht er nun, gemeinsam mit den philharmonischen Freunden, wie er es nennt: Kammermusik. Das Ergebnis: vier einmalige, unübertroffene Referenzaufnahmen.«

Erfahren Sie mehr über die Edition auf
berliner-philharmoniker-recordings.com

Auszeichnung der Edition von Berliner Philharmoniker Recordings