Philharmonischer Diskurs: Martin Dannecker statt Rosa von Praunheim
12. Jan 2023
Aus persönlichen Gründen musste Rosa von Praunheim seine Teilnahme am Diskurs absagen. An seiner Stelle wird der Sexualwissenschaftler Martin Dannecker an der Diskussion teilnehmen. Das Thema des Diskurses bleibt unverändert »Geschlecht«.
Martin Dannecker forschte am Institut für Sexualwissenschaft des Klinikums der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main zu Themen wie sexuellen Minderheiten oder HIV-Prävention. Außerdem prägte er die schwule Emanzipationsbewegung in Deutschland maßgeblich durch sein Engagement.
Martin Dannecker ist Sexualwissenschaftler und emeritierter Professor am Institut für Sexualwissenschaft des Klinikums der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher Sachbücher, darunter mehrere Standardwerke zur Homosexualität und langjähriger Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung. Dannecker war als Drehbuchautor an Rosa von Praunheims 1971 erschienenem Film »Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt« beteiligt und forschte zusammen mit der Filmwissenschaftlerin Heide Schlüpmann über die Konstruktion von Geschlechtern und Sexualität im Film.
Die Stiftung Berliner Philharmoniker ist Martin Dannecker sehr dankbar, dass er einspringen kann. Moderiert wird die Diskussionsrunde von Christiane Florin (Deutschlandfunk).