Kunio Tsuchiya verstorben

01. Sep 2023

Die Berliner Philharmoniker trauern um Kunio Tsuchiya, der dem Orchester für mehr als vier Jahrzehnte angehörte. Geboren 1933 in Tokio, spielte er zunächst Koto, eine traditionelle japanische Zither, ehe er zur Geige und später zur Bratsche wechselte. Für kurze Zeit war Kunio Tsuchiya Mitglied im NHK-Symphonieorchester Tokio und wurde 1959 in die Bratschengruppe der Berliner Philharmoniker aufgenommen, als erster japanischer Musiker in einem deutschen Orchester.

Seine Mitgliedschaft fügte sich in die damals beginnende Freundschaft zwischen den Berliner Philharmonikern und dem japanischen Publikum und galt zudem als wichtiger Impuls für die klassische Musik in Japan. Neben seinen Auftritten mit dem Orchester war Kunio Tsuchiya von 1967 bis 1975 Mitglied im Philharmonischen Oktett, 2001 ging er in den Ruhestand. Nun ist Kunio Tsuchiya kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben.

Kunio Tsuchiya
(Foto: Archiv Berliner Philharmoniker)