Kontrabassist und Trompeter bestehen Probezeit

12. Jun 2023

Die Berliner Philharmoniker freuen sich über zwei neue Mitglieder: Bertold Stecher und Piotr Zimnik haben ihre Probezeit bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Piotr Zimnik spielt seit Januar 2022 in der Kontrabassgruppe des Orchesters. Der aus Polen stammende Musiker studierte an der Janáček-Akademie für Musik und Darstellende Kunst Brünn und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, außerdem war er Stipendiat der Karajan-Akademie. Orchestererfahrung sammelte er als Mitglied des Mahler Chamber Orchestra und als stellvertretender Leiter der Kontrabassgruppe beim Helsinki Philharmonic Orchestra. Darüber hinaus arbeitete der Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe unter anderem mit dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Gürzenich-Orchester Köln zusammen.

Bertold Stecher wechselte im August 2022 von seiner Stelle als Solotrompeter im Orchester der Deutschen Oper Berlin an die zweite Trompete der Berliner Philharmoniker. Aufgewachsen in Südtirol und seiner Blasmusiktradition erhielt er seine Ausbildung am Vorarlberger Landeskonservatorium bei Lothar Hilbrand und an der Universität Mozarteum bei Hans Gensch. Ehe Bertold Stecher professioneller Orchestermusiker wurde, musizierte er in verschiedenen Jugendorchestern. Er begann seine Laufbahn 2012 als Solotrompeter im Bozener Haydn Orchester und gastierte unter anderem in Solopositionen beim Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, dem Orchester der Mailänder Scala, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und dem Mozarteumorchester Salzburg.

Piotr Zimnik
(Foto: privat)
Bertold Stecher
(Foto: privat)