Kirill Petrenko als Operndirigent des Jahres ausgezeichnet

29. Sep 2022

Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, wurde von der Zeitschrift Opernwelt als »Dirigent des Jahres« ausgezeichnet. Damit werden Aufführungen von Peter Tschaikowskys Pique Dame gewürdigt, die Kirill Petrenko und das Orchester im April 2022 bei den Osterfestspielen Baden-Baden realisiert haben.

In der Begründung der Opernwelt heißt es: »Petrenko ist kein Zauberer, er ist Dirigent. Als solcher verknüpft er die gute alte russische Schule eines Jewgeni Mrawinski mit den Errungenschaften, die aus der schillernden Berliner-Philharmoniker-Linie Bülow–Furtwängler–Karajan hervorgehen. Petrenko hinterfragt Pathos und Klischee, scheut die Kulinarik, strukturiert minutiös die klanglichen Vorgänge, motiviert Höhepunkte aus der innermusikalischen Entwicklung, nie je aus vordergründig theatralen Überlegungen, kurzum: Analyse und auratische Durchdringung verbinden sich bei ihm aufs Glücklichste.« Für Kirill Petrenko ist es bereits das sechste Mal, dass ihn die Jury der Opernwelt zum »Dirigenten des Jahres« wählt.

Eine Aufzeichnung von Pique Dame aus Baden-Baden ist in der Arte-Mediathek abrufbar.

Aufzeichnung in der Arte-Mediathek

Auf die szenische Produktion bei den Osterfestspielen folgten konzertante Aufführungen in der Philharmonie Berlin, die in der Digital Concert Hall zur Verfügung stehen.

Aufzeichnung in der Digital Concert Hall

Die Opernproduktionen mit Kirill Petrenko und den Berliner Philharmonikern bei den Osterfestspielen Baden-Baden werden 2023 mit Richard Straussʼ Die Frau ohne Schatten fortgesetzt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

»Die Frau ohne Schatten« bei den Osterfestspielen

Kirill Petrenko dirigierte »Pique Dame« bei den Oster-Festspielen in Baden-Baden.
(Foto: Monika Rittershaus)