Übergabe der Velo-Stage: Ein Fahrrad als Bühne
31. Mai 2022
Musik zu möglichst vielen Menschen zu bringen – das ist die Idee des Education-Programms der Berliner Philharmoniker. 2002 vom Orchester, Sir Simon Rattle und der Deutschen Bank initiiert, feiert das Education-Programm in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es von der Deutschen Bank ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art: die VeloStage, eine mobile Bühne, die es erlaubt, die Musik aus der Philharmonie Berlin hinauszutragen und an vielen verschiedenen Orte aufzuführen, in Berlin wie auch auf den Tourneen des Orchesters. Bei einem Pressegespräch übergab Anna Herrhausen, Global Head Art & Culture Deutsche Bank, Intendantin Andrea Zietzschmann das ungewöhnliche Gefährt.
Zusammengeklappt sieht die VeloStage wie ein großes Lastenfahrrad aus. Die hölzernen Seitenwände der Transportbox lassen sich allerdings zu einer kleinen Bühne ausklappen, die – von oben betrachtet – an einen großen Schmetterling erinnert. Albrecht Mayer, Solooboist der Berliner Philharmoniker, und drei Jungstudentinnen der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin weihten die VeloStage mit einem Rondo von Mozart musikalisch ein.
Die ersten Einsätze der umweltfreundlichen Fahrradbühne sind schon geplant: So findet während des Tags der Offenen Tür am 12. Juni auf der VeloStage für das Publikum ein Speed-Dating mit Musiker*innen der Berliner Philharmoniker statt. Und bei der Langen Nacht der Museen am 27. August erklingt vor dem Palais Populaire der Deutschen Bank auf der mobilen Bühne philharmonische Kammermusik.

(Foto: Stephan Rabold)
