Die Berliner Philharmoniker übernehmen die Patenschaft für ukrainische Orchester

12. Apr 2023

Die Berliner Philharmoniker übernehmen ab sofort die Patenschaft für das Kyiv Symphony Orchestra sowie für das Youth Symphony Orchestra of Ukraine. Beide Orchester traten bereits 2022 auf Einladung der Stiftung Berliner Philharmoniker in der Philharmonie Berlin auf, woraus sich ein regelmäßiger Kontakt entwickelt hat verbunden mit dem Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit.

Im Rahmen dieser Patenschaft möchten die Berliner Philharmoniker die Orchester bei der Organisation von Auftrittsmöglichkeiten und bei der Beschaffung von Instrumenten unterstützen. Geplant ist auch eine Zusammenarbeit im Bereich Education.

Eva-Maria Tomasi für den Orchestervorstand der Berliner Philharmoniker: »Nachdem die Kolleg*innen des Kyiv Symphony Orchestra uns kontaktiert haben, haben wir beschlossen, eine Patenschaft für das Orchester zu übernehmen. Wir möchten damit ein Zeichen der Solidarität mit den Musiker*innen in der Ukraine setzen, die unter furchtbaren Umständen versuchen, das Musikleben der Ukraine aufrechtzuerhalten. Das Kyiv Symphony Orchestra fungiert zeitgleich als wichtiger Botschafter für sein Land, indem es außerhalb der Ukraine Konzerte gibt. Wir wollen die Musiker*innen dabei so gut wie möglich unterstützen.«

Andrea Zietzschmann, Intendantin der Stiftung Berliner Philharmoniker: »Wir möchten mit diesen beiden Patenschaften einen kleinen Teil dazu beitragen, dass die beiden ukrainischen Orchester überhaupt weiter künstlerisch arbeiten können und gerade auch jetzt sichtbar bleiben. Die Patenschaft für das Youth Symphony Orchestra of Ukraine ist für uns eine logische Fortsetzung unseres langjährigen Engagements für das Bundesjugendorchester, das bereits seit 2017, also schon weit vor Beginn der russischen Invasion der Ukraine, eng mit dem ukrainischen Jugendorchester Orchester zusammenarbeitet.«


Alexandra Zaitseva, Direktorin des Jugendsinfonieorchesters der Ukraine und Managerin des Kyiv Symphony Orchestra: »Wir möchten uns für die Patenschaft der Berliner Philharmoniker sehr bedanken. Sie ist sowohl symbolisch ein starkes Zeichen der Unterstützung für unser Heimatland, aber auch praktisch für uns sehr wichtig. Sie bietet uns die Aussicht auf einen engen Austausch. Zusammen mit der Gründerin und Chefdirigentin des Jugendsinfonieorchesters der Ukraine, Oksana Lyniv, mit allen Kollegen*innen des Kyiv Symphony Orchestra und dem Chefdirigenten Luigi Gaggero stehen wir für die europäische Integration der ukrainischen Kultur, die Unterstützung der jungen Generation ukrainischer Künstler*innen und die Weiterentwicklung der ungebrochenen Musiktradition, besonders in den heutigen herausfordernden Zeiten.«

Weiter Informationen zu beiden Orchestern auf den Websites:
Kyiv Symphony Orchestra
Youth Symphony Orchestra of Ukraine

Kyiv Symphony Orchestra