Artist in Residence: Lisa Batiashvili und die Karajan-Akademie

Lisa Batiashvili (Foto: Stefan Höderath)

Für die Geigerin Lisa Batiashvili ist die Zusammenarbeit mit dem musikalischen Nachwuchs eine Herzensangelegenheit. Und so freut sich unsere Artist in Residence besonders auf dieses Konzert mit den Stipendiat*innen der Karajan-Akademie, in dem sie als Solistin und Leiterin zu erleben ist. Auf dem Programm stehen Antonín Dvořáks charmante Bläserserenade und Peter Tschaikowskys elegantes Souvenir de Florence. Melancholische Töne schlägt der georgische Komponist Gija Kantscheli in Chiaroscuro an, einem Werk für Violine und Kammerorchester und ideal für Lisa Batiashvilis überragende Ausdruckskunst.

Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.

Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

Lisa Batiashvili Violine und Leitung

Antonín Dvořák

Serenade für Bläser d-Moll op. 44

Gija Kantscheli

Chiaroscuro für Violine und Kammerorchester (Oscar Jockel, Dirigent)

Peter Tschaikowsky

Streichsextett d-Moll op. 70 »Souvenir de Florence« (Fassung für Streichorchester)

Termine und Karten

Biografien

Lisa Batiashvili

Ein herrlicher, nuancenreicher Ton prägt das Spiel von Lisa Batiashvili, und das aus gutem Grund. Sie selbst sagt: »Viele Musikerinnen und Musiker sind der Meinung, die Schönheit des Klangs sei weniger wichtig als der Ausdruck. Den braucht man auch. Aber für mich spiegelt der Klang der Geige – wie die menschliche Stimme – die Seele des Musizierenden wider.« Kein Zweifel: Lisa Batiashvili, die bei Mark Lubotsky in Hamburg und bei Ana Chumachenco in München studierte, gehört zu den weltweit renommiertesten Geigerinnen. Regelmäßig arbeitet sie mit Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem New York Philharmonic, dem Amsterdamer Concertgebouw-Orchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zusammen, und auch bei den Berliner Philharmonikern ist sie seit 2004 regelmäßig zu Gast. In der Saison 2023/24 wird die Partnerschaft noch vertieft, wenn Lisa Batiashvili als Artist in Residence des Orchesters solistisch und kammermusikalisch in Erscheinung tritt. Die georgisch-stämmige deutsche Musikerin, die 2018 die Ehrendoktorwürde der Sibelius-Akademie der Universität der Künste in Helsinki erhielt, gründete 2021 ihre eigene Stiftung, in der sie sich für die Unterstützung junger, hochtalentierter georgischer Musikerinnen und Musiker engagiert. Lisa Batiashvili spielt eine Joseph Guarneri »del Gesu« Violine aus dem Jahre 1739. Ihre Aufnahmen – Secret Love Letters und City Lights, so die sprechenden Namen ihre letzten Veröffentlichungen – erhielten Preise wie den Echo Klassik oder den Midem Classical Award, die Zeitschrift Musical America kürte sie 2015 zur »Instrumentalistin des Jahres«.

Karajan-Akademie

Karajan-Akademie (Foto: Peter Adamik)

Artist in Residence

Der Spiegel der Seele: Lisa Batiashvili im Porträt