Kirill Petrenko dirigiert Bartóks »Der holzgeschnitzte Prinz«

(Foto: Frederike von der Straeten)

Nur wer seinen Stolz überwindet, begegnet der wahren Liebe. Das zumindest ist die Botschaft von Béla Bartóks Tanzspiel Der holzgeschnitzte Prinz. Das raffiniert orchestrierte Werk, dessen Klangsprache zwischen impressionistischer Sinnlichkeit und moderner Sachlichkeit changiert, verhalf dem ungarischen Komponisten zum Durchbruch. Und noch ein weiteres Werk, das einen Meilenstein in der Karriere seines Schöpfers markiert, hat Kirill Petrenko auf dieses Programm gesetzt: die Erste Symphonie von Henri Dutilleux – ein Werk voller Poesie, schwerelos, traumverloren und tiefgründig zugleich.

Berliner Philharmoniker

Kirill Petrenko Dirigent

Henri Dutilleux

Symphonie Nr. 1

Béla Bartók

Der holzgeschnitzte Prinz, Tanzspiel Sz 60

Termine und Karten

Ticketinformationen

Saisonschwerpunkt

In dieser Spielzeit beschäftigen wir uns mit »Helden« und ob wir sie noch brauchen.