Albrecht Mayer, Gottfried von der Goltz und die Berliner Barock Solisten

Berliner Barock Solisten (Foto: Frederic Brenner)

»Johann Sebastian Bach hat die Oboe offenkundig über alle Maßen geliebt«, meint Albrecht Mayer, Solooboist der Berliner Philharmoniker. Das brillante Oboe-d’amore-Konzert A-Dur von Bach scheint seine Vermutung zu stützen. In diesem Konzert interpretiert er das Stück mit den Berliner Barock Solisten – einem Ensemble, das sich aus Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und führenden Vertretern der Alte-Musik-Szene zusammensetzt. Weitere Programmpunkte des Abends sind neben dem virtuosen Brandenburgischen Konzert Nr. 3  von Johann Sebastian konzertante Werke von Mitgliedern der Familie Bach.

Berliner Barock Solisten

Albrecht Mayer Oboe, Oboe dʼamore und Englischhorn

Gottfried von der Goltz Violine und Leitung

Johann Christoph Friedrich Bach

Sinfonia d-Moll Wf I/3

Carl Philipp Emanuel Bach

Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo G-Dur (nach dem Cembalokonzert Wq 9)

Johann Sebastian Bach

Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 (Frühfassung)

Johann Christoph Bach

Lamento für Oboe d'amore, Violine, Streicher und Basso continuo (nach »Ach, dass ich Wassers gnug hätte«)

Carl Philipp Emanuel Bach

Symphonie für Streicher Es-Dur Wq/HWV deest

Johann Sebastian Bach

Konzert für Oboe d’amore, Streicher und Basso continuo A-Dur BWV 1055R

Termine und Karten

Ticketinformationen

Abo Originalklang

Die Pracht des Barock in vier Konzerten