Zubin Mehta mit Mahlers Fünfter Symphonie

Zubin Mehta (Foto: Opera di Firenze / Alberto Conti)

Mit Gustav Mahlers Fünfter Symphonie dirigiert Zubin Mehta eines der populärsten Werke des Komponisten. Berühmt wurde es vor allem durch sein zärtliches Adagietto – eine musikalische Liebeserklärung an Ehefrau Alma. Der Satz bildet den Ruhepunkt der Symphonie, die durch sehr ambivalente Gefühlswelten führt: Trauer, Sehnen, Groteske, Triumph. Außerdem erklingt ein neues Werk von Milica Djordjević, Trägerin des Claudio-Abbado-Kompositionspreises 2020. Zum Auftakt feiern wir den 60. Geburtstag der Philharmonie – mit einer Fanfare Boris Blachers zur Eröffnung am 15. Oktober 1963.

Berliner Philharmoniker

Zubin Mehta Dirigent

Boris Blacher

Fanfare zur Eröffnung der Philharmonie

Milica Djordjević

Neues Werk (Uraufführung) Kompositionsauftrag der Stiftung Berliner Philharmoniker

Gustav Mahler

Symphonie Nr. 5

Termine und Karten

Ticketinformationen