Als 17-Jähriger war er der letzte Solist, der bei den Berliner Philharmonikern unter Herbert von Karajan debütierte: Evgeny Kissin beeindruckte bereits damals mit überragender Musikalität und Technik; seither gehört er zu den Großen seines Fachs. Jetzt interpretiert er eines der berühmtesten Klavierkonzerte Mozarts. Dirigent Fabio Luisi präsentiert zudem die monumentale Zweite Symphonie von Franz Schmidt, einem Zeitgenossen Mahlers, der in der spätromantischen Musiktradition Österreichs verwurzelt war. Eröffnet wird der Abend mit einer schwungvollen Sinfonia der Haydn-Schülerin Marianna Martines.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Berliner Philharmoniker
Fabio Luisi Dirigent
Evgeny Kissin Klavier
Marianna Martines
Sinfonia C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
Evgeny Kissin Klavier
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur