Osterfestspiele Baden-Baden

Philharmonisches Streichquartett mit Werken von Schulhoff, Bartok, Korngold

(Foto: Casinio Baden-Baden)

Konzertreise

Die klassische Moderne? Wir sind vielleicht erst heute in der Lage, einen frischen Blick auf Epoche zu werfen, zu der Schönbergs atonale Orchesterstücke ebenso gehören wie die neoromantischen „Vier letzten Lieder“ von Strauss – oder eben Bartóks avantgardistisches drittes Streichquartett, Schulhoffs sozialistische Experimente mit Popularmusik und Korngolds Wiener-Walzer-Träumereien im Finale seines zweiten Streichquartetts. Dieses jüngste der Werke des Programms hätte seiner Klangsprache nach auch das älteste sein können. Lange Zeit wurde Korngolds Musik deshalb wenig wertgeschätzt. Dabei hat ihr Komponist kurz nach dem Quartett in Hollywood Musik für den Film geschrieben – eine weitere Kunst der Moderne, Schwamm auf Zelluloid, der Altes und Neues aufsaugt und Qualität nach eigenen Maßstäben bemisst. Da finden kalkulierte Effekte und verrätselte Spielereien gleichberechtigt ihren Platz. Die stilistische Offenheit der Filmkunst weitet das Ohr für die Vielfalt der Moderne und hilft auch beim Hören der heute erklingenden Quartette.

Philharmonisches Streichquartett:

Dorian Xhoxhi Violine

Helena Madoka Berg Violine

Emma Wernig Viola

Christoph Heesch Violoncello

Erwin Schulhoff

Fünf Stücke für Streichquartett

Béla Bartók

Streichquartett Nr. 3 Sz 85

Erich Wolfgang Korngold

Streichquartett Nr. 2 Es-Dur op. 26

Termine und Karten

So. 02. Apr 2023, 15:30 Uhr

Kurhaus Baden-Baden, Weinbrennersaal

Karten kaufen

Veranstalter/Kartenverkauf

Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden GmbH

Tel: +49 7221 301 3101

Fax: +49 7221 301 3211

Per E-Mail kontaktieren

Website besuchen