Osterfestspiele Baden-Baden

Streichtrio und Klavierquintett: Werken von Paul Hindemith und Erich W. Korngold

(Foto: Casinio Baden-Baden)

Konzertreise

Der Spaß an der Moderne hat etwas mit Geschwindigkeit zu tun. Autos, Züge, Flugzeuge definierten dafür neue Maßstäbe. Etwas davon pulsiert in der Musik Paul Hindemiths. Die Freude an der Objektivität der Stechuhr, ihrem „schneller, höher, weiter“, prägt die Fugen und Toccaten seines ersten Streichtrios. Wie anders dagegen die Ästhetik des jungen Erich Wolfgang Korngold! Die Überschriften über den Sätzen seines Klavierquintetts sind weniger Tempoangaben als Beschreibungen von Gefühlen. In subjektivistischer Manier fordert die Musik Identifikation mit dem Gehörten. Mit einem derben „Glotzt nicht so romantisch!“ antwortete Bertolt Brecht 1922 auf solch romantische Nachblüte. Auch die musikantische Sportlichkeit des jungen Hindemiths war eine Antwort darauf. Sein neusachlich-neobarockes Trio ist 1924 erschienen, nur ein Jahr nach Korngolds Klavierquintett.

Cornelia Gartemann Violine

Christoph von der Nahmer Violine

Julia Gartemann Viola

Solène Kermarrec Violoncello

Özgür Aydin Klavier

Paul Hindemith

Streichtrio Nr. 1 op. 34

Erich Wolfgang Korngold

Klavierquintett E-Dur op. 15

Termine und Karten

Do. 06. Apr 2023, 14:30 Uhr

Kurhaus Baden-Baden, Weinbrennersaal

Karten kaufen

Veranstalter/Kartenverkauf

Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden GmbH

Tel: +49 7221 301 3101

Fax: +49 7221 301 3211

Per E-Mail kontaktieren

Website besuchen