Perfektes Zusammenspiel von Musik und Architektur: In György Ligetis Chorwerk Lux aeterna entsteht quasi aus dem Nichts kommend ein weicher, sinnlicher Klang, der eine mystische, schwebende Sogwirkung entfaltet. Er korrespondiert optimal mit der geheimnisvollen Atmosphäre, die durch das bläuliche Dämmerlicht im Inneren der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche erzeugt wird. Das Stück stellt an die Ausführenden höchste gesangliche Ansprüche, ideal also für so ein exzellentes Vokalensemble wie den Rias Kammerchor Berlin, der in diesem Konzert auch mit Werken von Béla Bartók und Zoltán Kodály zu hören ist.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
RIAS Kammerchor
Sigvards Klava Dirigent
György Ligeti
Lux aeterna
sowie Werke von Béla Bartók und Zoltán Kodály