Rumänische Weisen, lateinamerikanische Rhythmen, nordische Stimmungsbilder: Die Musik des 20. Jahrhunderts ist bunt, vielfältig und überraschend, wie dieses Programm mit Werken von Sibelius, Copland, Ligeti und Ginastera zeigt. So unterschiedlich die Kompositionen auch erscheinen mögen, haben sie doch eins gemeinsam: Sie wurzeln in traditioneller Volksmusik oder sind davon inspiriert. Erstmals steht Sakari Oramo, langjähriger Gastdirigent der Berliner Philharmoniker, am Pult der Karajan-Akademie. Sophie Pardatscher, die Solistin von Coplands Klarinettenkonzert, ist seit 2021 Stipendiatin der Akademie.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
Sakari Oramo Dirigent
Sophie Pardatscher Klarinette
Jean Sibelius
Pelléas und Mélisande, Suite op. 46
Aaron Copland
Konzert für Klarinette und Orchester
Sophie Pardatscher Klarinette
György Ligeti
Concert Românesc
Alberto Ginastera
Variaciones concertantes op. 23