Ein Mann, eine Frau und eine Liebe, die Konventionen sprengt: Richard Dehmels Gedicht Verklärte Nacht inspirierte Arnold Schönberg zu seinem gleichnamigen Streichsextett, dessen spätromantische Klangsprache die Atmosphäre einer besonderen Nacht und die Seelenlage eines Paares nachzeichnet. Das Werk wiederum regte den erst 17-jährigen Erich Korngold zu seinem expressiven Streichsextett an. Von Lebensreife und Abgeklärtheit zeugt Franz Liszts Klavierzyklus Années de pèlerinage (Pilgerjahre), aus dem das Stück Angelus! Prière aux anges gardiens in einer Bearbeitung für Streichquintett erklingt.
Werkeinführungen sowie weitere Artikel und Informationen rund um das Konzert.
Cornelia Gartemann Violine
Christoph von der Nahmer Violine
Julia Gartemann Viola
Martin von der Nahmer Viola
Bruno Delepelaire Violoncello
Solène Kermarrec Violoncello
Franz Liszt
Angelus! Prière aux anges gardiens (Bearbeitung für Streichquintett)
Arnold Schönberg
Verklärte Nacht für Streichsextett op. 4
Erich Wolfgang Korngold
Streichsextett D-Dur op. 10